Neuer Besucherrekord: Das war die Gamescom 2015
Mehr Besucher denn je kamen in diesem Jahr zur Gamescom: insgesamt zog es 345.000 Gamer nach Köln. Damit wurde der bisherige Rekord aus dem Jahr 2013 gebrochen. Damals zählten die Veranstalter 340.000 Besucher. Als Grund für die gestiegenen Besucherzahlen wird neben den Sommerferien in Deutschland auch der wachsende Sektor der Games-Branche insgesamt angeführt.
Auf der Gamescom 2015 konnten viele der kommenden Spiele-Highlights entdeckt werden. Dazu zählten bereits vorab bekannte Titel wie Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, Assassin's Creed Syndicate, Fallout 4 und Star Wars Battlefront, außerdem gab es beispielsweise mit Halo Wars 2 und World of Warcraft: Legions größere Neuankündigungen.
Auf der Gamescom 2015 konnten viele der kommenden Spiele-Highlights entdeckt werden. Dazu zählten bereits vorab bekannte Titel wie Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, Assassin's Creed Syndicate, Fallout 4 und Star Wars Battlefront, außerdem gab es beispielsweise mit Halo Wars 2 und World of Warcraft: Legions größere Neuankündigungen.
Köln würde mich schon reizen, aber 8h Autofahrt ist dann doch etwas hart.
Aber was ich nicht verstehe, warum unterteilt man die Hallen nicht einfach nach Altersbeschränkungen auf.
Dann könnten die endlich mal das Gamplay live auf den Leinwänden übertragen.
Das hat mir nämlich total gefehlt.
Ich muß nicht jedes Spiel anspielen, aber wenigstens mal sehen.
Und dafür stelle ich mich als Zuschauer bestimmt nicht stundenlang an um in diese abgesperrten Pappräume zu gelangen.
Total albern.
Also nur mit rotem Bändchen Einlass in Halle 8.
Fertig.
P.S.: Ich hatte die Oculus Rift auf. Wir hatten echt Glück. Es gab noch einen kleinen Stand eines Speicherherstellers. Da hatten wir nur 3-4 Leute vor uns. Das war nicht schlecht. :o)