EA kündigt Command & Conquer Remastered Collection für den PC an

Electronic Arts hat die Command & Conquer Remastered Collection offiziell vorgestellt. Die Neuauflage der beiden Klassiker Command & Conquer: Der Tiberiumkonflikt und Commander & Conquer: Alarmstufe Rot kommt mit zahlreichen Verbesserungen bei der Grafik und beim Gameplay. Der Ankündigungstrailer gibt einen Überblick zu den wichtigsten Neuerungen.
Command & Conquer Remastered CollectionDie C&C Remastered Collection ... Command & Conquer Remastered Collectionerscheint im Juni ... Command & Conquer Remastered Collection... für den PC
Die Command & Conquer Remastered Collection umfasst neben C&C Tiberiumkonflikt und C&C Alarmstufe Rot auch die Inhalte der Erweiterungspakte beider Spiele. Auch die damals konsolenexklusiven Bonuslevel sind in der Sammlung enthalten, die so auf über 100 Singleplayer-Missionen kommt.

Das Remastered bietet neben einer verbesserten Grafik mit 4K-Unterstützung auch hochskalierte Videosequenzen, über sieben Stunden vom originalen Komponisten Frank Klepacki neu gemasterte Musik und über vier Stunden Bonusmaterial. Im Singleplayer darf außerdem jederzeit zwischen alter und neuer Grafik gewechselt werden. Weitere Verbesserungen gibt es etwa bei der Steuerung und der Benutzer­oberfläche. Die Sprachausgabe deckt die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch ab.

Für den Multiplayer verspricht EA unter anderem benutzerdefinierte Lobbies und mehr als 250 Karten. Die Command & Conquer Remastered Collection erscheint am 5. Juni 2020 für den PC via Origin sowie Steam.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hmm schade hätte mir lieber C&C3 und AR2 gewünscht, aber vielleicht kommt das ja noch. Ist nur typisch das EA wieder als letztes auf den Remastered Zug aufspringt...
 
@Schweini: Also C&C3 inklusive Kanes Rache läuft bei mir auch noch unter Windows 10 (wenn man was gegen den abgelaufenen Kopierschutz tut). Die Qualität ist auch ausreichend, da es ja 3D ist. Im LAN funktioniert es auch. Da ist kein Remaster nötig.
 
@MatthMu: Er mein Tiberian Sun mit c&c3
 
@ExusAnimus: Ja ich hab bis heute nicht verstanden warum RA 1 in De C&C2 war TS dann C&C3 obwohl es in US 2 war :D
 
@ExusAnimus: Ja genau. Das mit den unterschiedlichen nummerierungen der verschiedenen Teile in US / DE hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm
 
@Schweini: trotzdem sollte jedem klar sein was du gemeint hast, vor allem da du danach auch AR2 genannt hast ^^
 
@Schweini: Dafür machen sie es im Gegensatz zu manch anderen (*hust*Blizzard*hust*) wenigstens ordentlich. Ist 100x besser darauf dann ein wenig länger zu warten ;)
 
Hoffentlich auch ungekürzt mit den Texten und der Sprachausgabe auf deutsch.
Aber halt - waren nicht die Matschgeräusche beim Überfahren der Soldaten zensiert?
Sprich ein Roboterknirschen statt ein menschliches Zermalmen?

Auf alle Fälle hoffe ich, dass es von EA primär auf Origin und auch Steam kommt.
 
@Postman1970: Da in der deutschen Version die Soldaten Roboert/Cyborgs waren war das Roboterknirschen so wie die "ölspritzer" statt "blutspritzer" nur konsequent und zumindest bei der darstellung durchgehend schlüssig. Das war liebe zum detail.

Für Multiplayer bleibt OpenRA vorerst der favorit
 
Leider deutlich unter dem Niveau von AOE das MS gerade macht, die Bodentexturen können nicht mit denen der Gebäude mithalten und die wirken dadurch deplatziert, die Schadensanimationen hätten sie ruhig überarbeiten können und nicht einfach bessere texturen drüberpacken - eben wie bei aoe. Der weg der zwischensequenzen (upscaling statt neu machen) finde ich dagegen den richtigen weg.

Zu guter letzt hängt mir weiterhin nach dass ea kurz nach der übernahme westwood online dicht gemacht hat....jetzt werben sie mal wieder mit dem namen.
 
@0711: Hallo, die Serie ist von 1995 bzw. Anfang 1996.

Die AoE kam lt. Wiki erst im Oktober 1997 - damals waren 1 bis 2 Jahre schon viel - man erinnere sich nur wie die CPUs und Chipsätze in der Leistung halbjährlich explodierten, dass man mit dem Aufrüsten kaum nachkam.

De Retro Spiele Charme sollte bewusst erhalten bleiben, denn ganz neu wollte man es bewusst nicht machen. Zumal mit der Community zusammengearbeitet hat, welche quasi ihren Segen dazu gegeben haben.

Ergo für mein Empfinden trotz EA alles richtig gemacht.
 
@Postman1970: Ich rede aber vom Remake und da hat MS oder das entsprechende Studio deutlich mehr liebe in die Animationen gelegt. Zum Zeitpunkt der release war da ehrlichgesagt kein großer unterschied, die wegfindung hätte ich sogar als noch ein wenig dümmer eingestuft. Gut die hatten keine ernsthaften zwischensequenzen wie bei cc zu "restaurierne" und hier ist ea auch denrichtigen weg gegangen eben nicht "alles neu" sondern halt upscaling weil auch das originalmaterial keine höhere auflösung hergibt, andere schauspieler wären ein nogo gewesen

Den Retrocharme erhält man meiner ansicht nach nicht dadurch dass die gebäude quasi deplatziert in der gegend stehen
 
@0711: Kommt drauf an was du nun zum Vergleich heranziehst.
Gibt bei AoE ja mehrere Durchläufe (zumindest beim 2er). Da entspricht die oben angesprochene Variante für C&C eher der HD Edition statt der aktuellen Definitive Edition.

Beim 1er von AoE hab ich mich nicht informiert und auch nicht selbst gespielt, daher kenn ich mich nicht aus und kann ich nicht in Vergleich setzen.
 
upscaling statt neu machen als richtigen weg anzusehen... ok, kann man machen, aber der richtige weg wäre gewesen, das Originalmaterial sauber zu aufzunehmen bzw. besser zu archivieren...
 
@toco: Nun das hat Westwood damals eben nicht gemacht, was bleibt also als alternative bei etwas das EA weder in der vergangenheit noch heute anderweitig beeinflussen kann?
 
Wird nur gekauft, wenn die "Remaster von C&C" keine zwischen 60 - 70€ kostet und ganz wichtig wenn die Systemvorraussetzungen im Rahmen bleiben!
 
@25cgn1981: Bei Steam für 20,- Euro vorbestellbar: https://store.steampowered.com/app/1213210/Command__Conquer_Remastered_Collection/
 
Leider gibts die CE nur in den USA zu bestellen. Großartig EA Applaus.
 
@PatrickH: Also nach DE bestellen kannste es auch. Kommt halt Porto & Zoll hinzu. Und das nicht zuwenig! Gruß
 
@Mandharb: Das ist mir schon klar aber eben aus genannten Gründen seh ich das irgendwie nicht ein.
 
@PatrickH: Und eben aus den Gründen sieht es EA nicht ein die selbst nach Deutschland zu schiffen. Die Absatzmenge ist zu gering.
 
Local Multiplayer oder nur online?
 
@peer_g: Lokal so weit ich weiß auch und bei C&C 1 auch einen Gefechtsmodus, des es ja früher nicht gab.
 
Freue mich schon sehr darauf es NACH Release zu kaufen :)
 
Ich freue mich schon waaaaahnsinnig darauf. Boah, was hab ich einfach Bock auf C&C. Nen Generals in hübscher, zeitgemäßer Grafik täte mir auch sehr zusagen, aber man kann nicht alles haben. Vielleicht kommt da ja noch was... Am meisten freue ich mich darauf, endlich wieder C&C online im MP zu spielen. Wooohooo! \o/
 
Wird es Multiplayer geben?
 
@DanielM5: Nevermind. Gerade gelesen, letzter Absatz.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen