DirectX 12: Microsoft zeigt die Power der neuesten Grafiktechnologie

Die Schnittstellen-Sammlung DirectX 12 ist offiziell seit Mitte des Vorjahres verfügbar, sie ist gemeinsam mit Windows 10 auf den Markt gekommen. Doch bisher verbreitet sie sich eher langsam. Auf der Xbox One gibt es bereits mehrere Spiele mit DX12, auf Windows selbst verlief der Start nicht ganz so gut, da "Gears of War: Ultimate Edition" mit zahlreichen Bugs zu kämpfen hat.

Die in Deutschland nicht offiziell veröffentlichte Ultimate Edition des Third-Person-Shooters Gears of War ist vor einigen Tagen für den PC im Windows Store gestartet, hat aber mit einigermaßen großen Bugs zu kämpfen, vor allem mit AMD-Grafikkarten kommt es dabei zu einigermaßen großen Problemen. Das Spiel greift auf DirectX 12 zurück, allerdings ist nicht ganz klar, inwieweit die Probleme damit zu tun haben.

Zukunft des Gaming

Dennoch wird DirectX 12 als die Zukunft des Gamings gesehen bzw. von Microsoft als diese angepriesen. Zu den PR-Aktivitäten gehört auch ein nun veröffentlichtes Video, das die Leistung der API-Sammlung zeigen soll. Und die Videos bzw. Spiele-Szenen sind sicherlich beindruckend, garniert sind diese (DirectX 11-)Vergleichsaufnahmen mit diversen Slogans zu den technischen Vorteilen von DirectX 12.

So heißt es, dass DirectX 12 eine "unvergleichliche grafische Qualität", eine "bis zu 20-prozentige Erhöhung der GPU-Performance", eine "bis zu 50-prozentige Verbesserung der Gesamt-CPU-Leistung" bietet. Weiter schreibt Microsoft, dass DX12 reduzierte Latenz, eine glattere Framerate und bessere Leistung mitbringt.

Was Games betrifft, werden Deus Ex Mankind Divided, Forza Motorsport 6 Apex, Quantum Break, Fable Legends, und Just Cause 3 gezeigt, weitere Spieletitel sollen in Zukunft folgen, Microsoft will mit diesem Video die Grafiktechnologie natürlich auch bei Entwicklern anpreisen.

Siehe auch: Gaming mit Windows 10 - DirectX 12, Xbox-Home-Streaming & mehr
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Aus dem Video geht ja hervor das nicht nur Forza 6 Apex und Quantum Break für PC kommen sondern auch Gears of War.....
 
@counter2k: Hast du den Artikel gelesen?
Von GoW4 ist nirgends die Rede und auch im Video wird dieses nicht gezeigt sondern ausschliesslich die Ultimate Edition.
 
@Edelasos: warte mal ab, Microsoft will ihren Store nach vorne bringen, da wird so einiges kommen.....
 
@counter2k: Da hat MS aber noch einiges zu tun. Die Games aus den Store kann man nur von dort aus öffnen. Von der EXE-Heraus geht es schwer bis gar nicht. D.h. das grenzt wieder den Mod-Support ein (Shader-Mods ect.). Exklusiv lassen sie die Spiele auch nicht öffnen, da sie wie eine App behandelt werden. Somit stehen weniger Grafikressourcen zur Verfügung... Die Liste ist noch lang und so bald die nicht kleiner wird gibt es keinen Vorteil gegenüber Steam ect.
 
@counter2k: Das geht auch aus dem Artikeltext hervor und was genau magst du uns damit nun sagen?

Es werden auch noch weitere Spiele 2016 für PC kommen, die auf DirectX12 bauen.
 
Absolut fett!
 
Bald kommt auch eine directx 12 Unterstützung für die pc version des neuen tomb raiders. Wurde gestern angekündigt.
 
Ihr seit die einzige Seite die dx12 damit in Verbindung bringt das GOW auf AMD Graikkarten nicht vernünftig läuft. Ich persönlich würde den Fehler eher bei den Entwicklern suchen welche wohl wieder mit NVIDIA zusammen gearbeitet haben und natürlich bei AMD selbst weil sie es nicht gemacht haben und keinen optimierten Treiber bereitstellen. Und nein ich hacke nicht auf AMD rum, ich habe selbst ne 290x im Tower, sie sind in der Hinsicht meistens einfach unfähig wie die Vergangenheit öfters gezeigt hat.
 
@lurchie: wer amd kauft ist selbst schuld!
 
@cs1005: BlaBlubb. Du weißt schon das AMD unter DX12 Nvidia komplett alt aussehen lässt?
 
@ThreeM: Ja. Vermutlich sind sie jetzt so schnell, dass das Spiel nicht mehr mithalten kann. Deshalb die Probleme :-)
Scherz beiseite. Hab selbst eine 280x und kann es kaum erwarten, bis man das Plus an Frames auskosten kann.
 
@lurchie: Warum sollte man auch auf AMD optimieren? Der Marktführer bei den 3D Pixelpumpen ist Nvidia mit Abstand. Logisch das man auf Nvidia optimiert. Würde heute auch keine AMD Karte mehr kaufen. Man ist doch meistens angeschmiert mit AMD.
 
@Smilleey: AMD hat mich auch voll angeschmiert. Mehr Leistung für weniger Geld. Was mach ich nun mit dem Restgeld? ;)
 
@Smilleey: Wer als Konsument schmutzige Geschäftspraktiken wie die von Nvidia durch Kauf von deren Produkten belohnt, wird am Ende selbst zusammen mit allen anderen dumm dastehen, wenn die offenere und innovativere Konkurrenz vom Markt gedrückt wurde. Was meinst Du, was die von Dir als Kunden halten, wenn sie schon bei Millionenschwere Konkurrenten solche Praktiken anwenden... Hinter Deiner Nasenspitze geht die Welt weiter. Realisier das mal.
 
@Chris Sedlmair: sorry aber im Kapitalismus ist für Idealismus nicht so viel Platz. Es geht nicht darum was die von mir halten, sondern was ich von denen halte. Und derzeit ist NVidia einfach kompatibler und besser, wenn auch teurer. So ist es eben. Aber - und das ist das lustige: wäre AMD's Fury X / Fury Nano Karte tatsächlich so günstig wie der Ruf, der AMD anheftet, hätte ich mir statt der 980GTX eine Fury X oder Nano geholt - da war und bin ich schmerzfrei. Die kosteten aber fast so viel wie eine 980Ti - warum sollte ich zu AMD greifen wenn die nicht einmal wirklich günstiger sind?
 
@divStar: Die Fury X schlägt ab 4K wirklich zu. Die Nano ist vor allem für kleine Gehäuse wie meines geignet. Da gibt es wirklich nur 3 KArten, die was taugen un dem Format und die einzig aktuelle ist die Nano. Die Fury X und die Fury ist dann auch tatsächlich Konkurrenten zur 980 Ti. Wenn ich nicht auf die R9 Nano angewiesen wäre, würde ich ohnhenin bis zur nächsten Welle mit HBM2 Karten warten. Aber bei AMD bekommt man für günstiges Geld gute KArten und tut sogar noch das moralisch und langfirstig auch egoistisch richtige. Also nachhaltig Konsumieren ist in dem Fall sogar besser für den Geldbeutel.
 
Weiß man schon wieso die Nvbidia Karten unter DX12 weniger stark prifitieren als AMD? Ist das eine Treibergeschichte? Ich hoffe ja noch das meine Nvidiakarte doch noch von DX12 profitiert.
 
@ThreeM: asynchronous compute engines werden von AMD genutzt und profitieren von den erhöhten Draw Calls durch bessere CPU effizienz. Diese waren bisher höchst ineffizient, da sie oft mehr Energie verbraten haben, als sie nutzen konnten. Nvidia hat eine andere Technologie, die nicht asynchron ist. Sie war von Anfang an effizienter, allerdings hat sie jetzt keine großen Spielräume in dieser Hinsicht.
 
@mil0: Ach menno, also wird das nix mehr. Ich hatte mir erst kürzlich eine 980TI zugelegt in der Hoffnung damit und in Verbindung mit DX12 eine gute VR Perfomance zu haben. Nich das ich irgendwelche Performance Probleme hätte aber man Blickst schon neudisch auf erste DX12 Benchmarks und wie wie AMD Karten dort performen.

Auf jedenfall danke für die Info, recht selten hier fundierte aussagen zu bekommen :)
 
@ThreeM: kein Problem. Die 980TI liegt trotz dx12 in einigen Games noch vor der Fury X. Sie sind im Durchschnitt sehr, sehr nah beieinander. Du hast dich also nicht falsch entschieden.
 
@mil0: naja es ist auch meckern auf hohem niveau, das ist mir schon bewusst. Vorallem weil die Karte von meiner Firma finanziert wurde ;)
 
Video auf Youtube https://youtu.be/oLWamwzhQ34
 
DX12 ist interessant, ja. Vor allem im VR Bereich wo man die Zusätzliche Leistung sehr gut brauchen kann.
Ich persönlich finde jedoch Vulkan um einiges Interessanter. Hab schon einige Experimente damit gemacht und kann es kaum erwarten das Unity3D und Unreal 4 die Unterstützung dafür bekommen. Hab mir persönlich schon eine kleine Test Engine mit Vulkan und diversen Technologien von http://gpuopen.com/ zusammengebastelt und bin begeistert. Werde mich nun mal mit DX12 beschäftigen. Mal sehen wie es sich schlägt
 
Gibt es das Video auch in HD? Ein Witz für 2016.

Edit: siehe[06]
 
Um es nur mal erwähnt zu haben, durch dx12 sind die AMD Prozessoren auf einmal sehr schnell unterwegs. Der FX-8370 erreicht auf einmal fast die Leistung eines i5-4690.
 
zu beginn des Videos ist der unterschied schon beeindruckend. die Beleuchtung und das Setting ... das macht schon Lust auf mehr als nur DX11. allerdings hab ich mir erst vor 3 Jahren ne Dosis DX11 gekauft. das reicht mir noch wenigstens 2 Jahre wenn nicht noch länger.
 
ich sehe keine unterschiede :-)
 
Da oben im Video mit der Salatschüssel oder mit der Läuferin mit dem Hund sind ganz normale Videos, also fotografiert und das hat mit DirectX gar nichts zu tun.
 
Liebe Konsolenspieler, falls ihr einen Hammer sucht..... ihr wisst jetzt wo er hängt. Falls ihr eure Kiste entsorgen wollt, ich kanns verstehen. Sorry. :)
 
@crashpat: passend dazu:https://youtu.be/wrkRliHHjFk
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen