Assassin’s Creed Unity: Experience-Trailer & Systemvoraussetzungen für PCs
Der Spielehersteller Ubisoft rückt nach und nach weitere Informationen zum kommenden Assassin's Creed Unity heraus. Ein neuer Trailer zeigt nun genauer, welche Möglichkeiten die Spieler in der Nachbildung des historischen Paris haben, und nennt die Systemanforderungen der PC-Version.
In dem neuen Trailer beschreibt Alex Amancio, Creative Director bei Ubisoft, unter anderem, wie komplex die Spielwelt sein wird. So gibt es eine Vielzahl individueller Figuren, denen der Spieler über den Weg läuft. Doch nicht nur das. Wenn der Spieler sich durch das nachgebaute Paris bewegt, werde er spüren, dass jeder Teil der Stadt seine eigene Identität besitzt und dort auch die jeweils passenden Figuren anzutreffen sind. So sehen die Passanten auf der Straße in einem Armenviertel schlicht anders aus als im Stadtzentrum.
"Diese unvergleichliche Dichte und Vielseitigkeit ermöglicht einen ganz neuen Level der Interaktion sowie Spielstile, die es bisher in keinem Assassin's Creed-Spiel gab", so Amancio. So könne sich der Spieler beispielsweise in einem rätselhaften Mordfall wiederfinden, der ihm einen Einblick in die Unterwelt der Stadt bietet, nachdem er über Spuren stolperte.
Als besonderer Ort wurde das Cafe Theater in das Spiel integriert. In diesem findet sich quasi die Account-Verwaltung wieder, wo die Trophäen zu sehen sind und Trainingsanlagen genutzt werden können. Aber auch die sozialen Interaktionen mit anderen Gamern nehmen hier ihren Anfang.
Während die Spieler, die Assassin's Creed Unity auf den neuen Spielekonsolen Playstation 4 und Xbox One nutzen wollen, sich keine Gedanken um die benötigte Hardware machen müssen, sieht dies bei PC-Spielern schon anders aus. Inzwischen wurden von Ubisoft die offiziellen Anforderungen veröffentlicht.
Als Minimum setzt das Spiel demnach Windows 7 SP1 oder Windows 8/8.1 voraus - jeweils in den 64-Bit-Versionen. Weiterhin erwartet das Spiel mindestens einen der folgenden Prozessoren: Intel Core i5-2500K (3.3 GHz), AMD FX-8350 (4.0 GHz) oder AMD Phenom II x4 940 (3.0 GHz). Unter 6 Gigabyte Arbeitsspeicher geht ebenfalls nichts und als Grafikkarte sollten zumindest eine Nvidia GeForce GTX 680 oder eine AMD Radeon HD 7970 vorhanden sein. Für eine optimale Darstellung des Spiels ist eine leistungsfähigere Ausstattung natürlich besser.
In dem neuen Trailer beschreibt Alex Amancio, Creative Director bei Ubisoft, unter anderem, wie komplex die Spielwelt sein wird. So gibt es eine Vielzahl individueller Figuren, denen der Spieler über den Weg läuft. Doch nicht nur das. Wenn der Spieler sich durch das nachgebaute Paris bewegt, werde er spüren, dass jeder Teil der Stadt seine eigene Identität besitzt und dort auch die jeweils passenden Figuren anzutreffen sind. So sehen die Passanten auf der Straße in einem Armenviertel schlicht anders aus als im Stadtzentrum.
"Diese unvergleichliche Dichte und Vielseitigkeit ermöglicht einen ganz neuen Level der Interaktion sowie Spielstile, die es bisher in keinem Assassin's Creed-Spiel gab", so Amancio. So könne sich der Spieler beispielsweise in einem rätselhaften Mordfall wiederfinden, der ihm einen Einblick in die Unterwelt der Stadt bietet, nachdem er über Spuren stolperte.
Geschichte(n) erleben
Amancio verspricht, dass der Spieler auch bei Aufträgen nicht mehr einfach nur Attentate erlebt, sondern "Geschichten aus Paris". Hinzu kommt auch die Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden Raubzüge durchzuführen. Je heimlicher und unauffälliger man sich dabei verhält, umso reicher soll die Beute ausfallen. Eine besondere Herausforderung dürfte es bedeuten, dass man den gleichen Weg gar nicht erst zweimal ausprobieren braucht, da die Wege der Wachen und die Position des Schatzes jedes Mal zufällig wechseln.Als besonderer Ort wurde das Cafe Theater in das Spiel integriert. In diesem findet sich quasi die Account-Verwaltung wieder, wo die Trophäen zu sehen sind und Trainingsanlagen genutzt werden können. Aber auch die sozialen Interaktionen mit anderen Gamern nehmen hier ihren Anfang.
Während die Spieler, die Assassin's Creed Unity auf den neuen Spielekonsolen Playstation 4 und Xbox One nutzen wollen, sich keine Gedanken um die benötigte Hardware machen müssen, sieht dies bei PC-Spielern schon anders aus. Inzwischen wurden von Ubisoft die offiziellen Anforderungen veröffentlicht.
Als Minimum setzt das Spiel demnach Windows 7 SP1 oder Windows 8/8.1 voraus - jeweils in den 64-Bit-Versionen. Weiterhin erwartet das Spiel mindestens einen der folgenden Prozessoren: Intel Core i5-2500K (3.3 GHz), AMD FX-8350 (4.0 GHz) oder AMD Phenom II x4 940 (3.0 GHz). Unter 6 Gigabyte Arbeitsspeicher geht ebenfalls nichts und als Grafikkarte sollten zumindest eine Nvidia GeForce GTX 680 oder eine AMD Radeon HD 7970 vorhanden sein. Für eine optimale Darstellung des Spiels ist eine leistungsfähigere Ausstattung natürlich besser.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Verwandte Videos
- Assassin's Creed Mirage: Ubisoft kündigt Titel mit Cinematic-Trailer an
- Assassin's Creed Valhalla: Die Wikinger lassen es im Trailer krachen
- Paradies für Zocker: Rückblick auf die Spiele-Messe Gamescom 2019
- Ubisoft kündigt mit Uplay+ sein neues Premium-Abo für Spiele an
- Sherlock Holmes: The Awakened - Neuer Trailer zum Remake
Verwandte Tags
Dass die meisten Medium PCs dann wieder aufgerüstet werden müssen, liegt meistens daran dass se extrem viel billiger sind, weil ein billiges Motherboard verwendet wird. In der Regel sind jene Gamer die meinen mit einem 400€ besser als mit der Konsole bedient zu sein, nicht bereit 100€ für ein flexibles und zukunftssicheres Motherboard auszugeben, oft steckt hier ein 30€ Teil drin, wenn überhaupt. Genau diese Boards sind sehr unflexibel aber selbst wenn man vor 2 Jahren ein ASUS Maximum Extrem Power P67 Board für 299€ gekauft hat kommt man nächstes Jahr an seine Grenzen. Der 400€ PC Gamer muss sich nächstes Jahr mit DirectX12 auseinandersetzen und den ganzen neuen CPUs und GPUs und den ganzen Socket/l natürlich auch mit der Stromversorgung, natürlich auch mit Windows10. Das sind ganz schön viele Bestandsteile die überprüft und ggf. ersetzt werden müssen, es wird schwierig mit einer Xbox One 379€ Minus Assassin`s Creed 4, Minus Assassin`s Creed 5 Bundel konkurrieren zu können. Auf der e3 2015 wird sicher sowohl von SONY als auch von MS dann die erste offizielle Preissenkung für das dritte Konsolen Jahr angekündigt. Des Weiteren ist es nicht besonders unwahrscheinlich das die Konsole für ihr drittes Lebensjahr das erste Slim Modell vorzuweisen haben, welches dann recht schnell im Preis auf 299€ fällt und so einige Spiele bei gelegt werden.
Auf die ersten Slim Modelle bin ich gespannt.
die MINIMUM Anforderungen haben manch andere Games als OPTIMALE Anforderung...
wenn ich mir meinen PC so anschaue komme ich jetzt schon an meine Grenzen...
16 GB RAM = Kein Problem
Phenom 8350 = Kein Problem
Radeon HD7870 = wird sehr eng...
eig will ich gar nicht schon wieder ne neue Graka kaufen, die habe ich noch nicht mal 1 Jahr...
(gekauft kurz vor Einführung der neuen R-Serie)
man ich könnt kotzen.... -.-
Seit wann ist ein 8 Kerner FX so leistungsstark wie ein 4 Kerner phenom ?