Xbox One: So sieht das stark überarbeitete Dashboard in Aktion aus
Bereits gestern sind erste Informationen zur künftigen Oberfläche der Xbox One durchgesickert oder besser gesagt im Xbox Insider Hub aufgetaucht. Nun gibt es aber alle Informationen hochoffiziell und das auch in Form eines Videos. Darin stellen Larry "Major Nelson" Hryb und Mike Ybarra das stark veränderte Dashboard vor.
Xbox One-Besitzer werden sich ab Herbst auf ein deutlich verändertes Nutzungserlebnis gewöhnen müssen. Denn Microsoft wird die Oberfläche der Xbox One stark überarbeiten. Dabei wird auch die "Fluent" genannte Designsprache von Windows 10 übernommen bzw. integriert man diverse Elemente darau sin das Dashboard.
Gleich zu Beginn, also beim Starten der Konsole, kann man eine komplett veränderte Optik erkennen. Diese wirkt, wie man im Video erkennen kann, aufgeräumter als bisher. Denn man bekommt zwei horizontale Leisten mit Funktionen eingeblendet: In einer kann man das zuletzt genutzte Spiel fortsetzen, rechts daneben sind Freundesvorschläge, Tipps und Hinweise auf Store-Angebote finden.
Im Vordergrund der Änderungen steht, betont Ybarra, der Wunsch der Xbox-Nutzer nach mehr Individualisierung. Ob man die Content Blocks intensiv nutzt, ist dem Anwender selbst überlassen, auf Wunsch kann man dieses Feature auch komplett ignorieren.
Auch der Guide wurde überarbeitet, Ziel war es vor allem, ihn schneller zu machen. In Bezug auf die Optik wurden die Tabs nun horizontal platziert, navigiert wird dabei vor allem über die Bumper-Tasten auf dem Controller.
Diese und einige weitere Änderungen kann man im Video sehen, ob alles in dieser Form tatsächlich ab Herbst an alle Xbox One-Nutzer verteilt wird, muss sich erst zeigen. Denn fürs erste werden die Features per Previews getestet, bis zur offiziellen Verteilung kann sich also noch was tun.
Xbox One-Besitzer werden sich ab Herbst auf ein deutlich verändertes Nutzungserlebnis gewöhnen müssen. Denn Microsoft wird die Oberfläche der Xbox One stark überarbeiten. Dabei wird auch die "Fluent" genannte Designsprache von Windows 10 übernommen bzw. integriert man diverse Elemente darau sin das Dashboard.
Gleich zu Beginn, also beim Starten der Konsole, kann man eine komplett veränderte Optik erkennen. Diese wirkt, wie man im Video erkennen kann, aufgeräumter als bisher. Denn man bekommt zwei horizontale Leisten mit Funktionen eingeblendet: In einer kann man das zuletzt genutzte Spiel fortsetzen, rechts daneben sind Freundesvorschläge, Tipps und Hinweise auf Store-Angebote finden.
Content Blocks
Noch massiver sind die Änderungen, wenn man nach unten "scrollt": Denn dort findet sich eine neue Lösung, die Microsoft "Content Blocks" nennt. Derartige Inhalte-Blöcke können beispielsweise bestimmte Games oder auch einzelne Nutzer sein.Im Vordergrund der Änderungen steht, betont Ybarra, der Wunsch der Xbox-Nutzer nach mehr Individualisierung. Ob man die Content Blocks intensiv nutzt, ist dem Anwender selbst überlassen, auf Wunsch kann man dieses Feature auch komplett ignorieren.
Auch der Guide wurde überarbeitet, Ziel war es vor allem, ihn schneller zu machen. In Bezug auf die Optik wurden die Tabs nun horizontal platziert, navigiert wird dabei vor allem über die Bumper-Tasten auf dem Controller.
Diese und einige weitere Änderungen kann man im Video sehen, ob alles in dieser Form tatsächlich ab Herbst an alle Xbox One-Nutzer verteilt wird, muss sich erst zeigen. Denn fürs erste werden die Features per Previews getestet, bis zur offiziellen Verteilung kann sich also noch was tun.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Zu viele Tabs, alles verschaltet in verschiedene Popups und Menüs. Warum?
Einfach nur ätzend, aber zum Glück spiele ich eh nicht auf Konsolen.
Also wenn dein Freund die Xbox nicht einrichten kann, dann liegt das definitiv nicht an Microsoft:
Ab 3:50 das ganze Setup
https://www.youtube.com/watch?v=OcUCmwGyuzI
Das sieht so aus, weil es alles personalisierbar ist, und da erscheint es für einen aussenstehenden unübersichtlich. Ich komme schon im Video problemlos mit, das einzige was irgendwie fehl am platz wirkt ist das seitliche Menu (wenn man auf die Xbox Taste klickt)
Langsam wirds lächerlich.
Manchmal braucht das halt ein paar mehr Anläufe.
Weis ja nicht ob PS4 User mit dem Dashboard und der UI zufrieden sind, aber hab noch keine News gelesen das Sony da was seit Release überarbeitet hat.
Ob das gut oder schlecht ist kann jeder für sich entscheiden.
Das man am anfang die Oberfläche verkackt und dann nochmal ein komplett neues design macht kann ja passieren. Aber ich hab das Gefühl das sich das Menü bald zum 3 oder 4 mal komplett ändert bei der Xbox.
Bisher gabs nur kleinere Anpassungen. Das Erscheinungsbild der Startseite hat sich bisher nur sehr minim verändert gehabt.
http://bgr.com/2014/09/10/xbox-one-games-in-browser/
So sieht es aktuell aus:
https://news.xbox.com/2015/11/12/new-xbox-one-experience-begins-today/
Das einzige nennenswerte was geändert hat ist, das die Tabs nun unten sind, und das Menu erscheint wenn man ganz nach Links switcht.
Der Rest wurde nur Modernisiert bzw. wie "Meine Spiele" ganz an den rechten Rand verschoben.
Also komplett anders ist was anderes...