Windows 10: So holt man Links ins Startmenü und den Kachel-Bereich
Viele Windows-Nutzer schätzten seit jeher die Möglichkeit, Links zu besonders häufig besuchten Webseiten auch als Verknüpfung auf dem Desktop oder im Start-Menü abzulegen. Das ist natürlich auch unter Windows 10 weiterhin möglich - inklusive der bequemen Option, den Link auch als Kachel mit auf den Bildschirm zu holen und so besonders leicht ansteuerbar zu machen. Wer noch nicht genau weiß wie dies funktioniert, bekommt es hier von unseren Kollegen von SemperVideo erklärt.
Verwandte Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: So blenden Sie die Anwendungsliste im Startmenü aus
- Windows 10 Creators Update: Eingabeaufforderung im WinX-Menü anzeigen lassen
- Weg abkürzen in Windows 10: Per Process Explorer zur Verknüpfung
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
Verwandte Tags
Für eine Omi oder ein Opi, die/der Facebook starten will und mit dem Begriff Browser garnichts anfangen kann ist das ein nettes Feature :)
Gibts darüber ne genaue Statistik? Ich hab das in den letzten 18 Jahren weder selbst gemacht noch irgendwo gesehen. Wieso sollte man sich auch verknüpfungen zu Seiten auf den Desktop oder ins Starmenü klatschen wenn das praktisch jeder Browser selbst macht und es auch Lesezeichen gibt?
Aber mal zum eigentlichen Thema: Verknüpfungen zu Webseiten im Startmenü habe ich - mal von denen die bei der Installation eines Programms mit angelegt wurden - so auch noch nie gesehen. Verknüpfungen auf dem Desktop hingegen schon. Wenn ich mal nach dem "warum" gefragt habe, kam dann das gleiche Argument wie @iPeople schon nannte.
Heutzutage ist es aber in der Tat eher selten geworden (eben durch die Startseite vom Browser)
Ich für mich hab dann lieber ein Browser mit 10 offenen Tabs als 10 Kacheln im Startmenü. Meinen Anverwandten, auch die der Älteren Generation, geht es da ähnlich. Ist aber wohl alles Ansichtssache und Gewöhnung.
Dass man über so was überhaupt diskutieren muss...
So holt man Links ins Startmenü und den Kachel-Bereich
Ist etwas unverständlich
lg
Aber was Sie beschreiben das man DIREKT über Edge, ohne Umwege zu gehen, natürlich, funktioniert einfach nicht. Wenn ich Ihren Tipp beherzige und nachvollziehe, wird mir nur: Neuer Tab, neues Fenster, Neuer Private Tab und dieses Programm zur Taskleiste hinzufügen angezeigt. Sonst nichts. Die Funktion: Zum Start hinzufügen existiert in der neuen Version von Edge nicht