BUILD 2018: Microsoft stellt AI for Accessibility vor

Mit der Initiative AI for Accessibility möchte Microsoft Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Situationen helfen. Dabei sollen vor allem Technologien zum Einsatz kommen, die auf künstlicher Intelligenz basieren.

Entsprechende Technologien können etwa tauben Menschen Zugang zu gesprochen Informationen vermitteln und Blinden geschriebene Texte zugänglich machen. Im Video ist außerdem eine Software zu sehen, die Sprache in Piktogramme übersetzt (und umgekehrt), um so die Kommunikation mit und für Autisten zu erleichtern.

WinFuture-Special zur Build Alles zur Microsoft Entwicklerkonferenz
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Schönes Projekt! Ist aber auch eine Herzensangelegenheit. Mein Sohn ist Autist. Ich finde es toll, dass da investiert wird.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen