BUILD 2018: Microsoft stellt AI for Accessibility vor
Mit der Initiative AI for Accessibility möchte Microsoft Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Situationen helfen. Dabei sollen vor allem Technologien zum Einsatz kommen, die auf künstlicher Intelligenz basieren.
Entsprechende Technologien können etwa tauben Menschen Zugang zu gesprochen Informationen vermitteln und Blinden geschriebene Texte zugänglich machen. Im Video ist außerdem eine Software zu sehen, die Sprache in Piktogramme übersetzt (und umgekehrt), um so die Kommunikation mit und für Autisten zu erleichtern.
WinFuture-Special zur Build Alles zur Microsoft Entwicklerkonferenz
Entsprechende Technologien können etwa tauben Menschen Zugang zu gesprochen Informationen vermitteln und Blinden geschriebene Texte zugänglich machen. Im Video ist außerdem eine Software zu sehen, die Sprache in Piktogramme übersetzt (und umgekehrt), um so die Kommunikation mit und für Autisten zu erleichtern.
WinFuture-Special zur Build Alles zur Microsoft Entwicklerkonferenz
[o1]
Richard1993 am 09.05.18 um 09:41 Uhr
++--
Schönes Projekt! Ist aber auch eine Herzensangelegenheit. Mein Sohn ist Autist. Ich finde es toll, dass da investiert wird.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Microsoft stellt neue KI-Technologie von Semantic Machines vor
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Microsoft Loop ist da: Neue Office-App startet als Preview-Version
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
Verwandte Tags