YouTube unterstützt ab sofort 360° Videos - Futter für Virtual-Reality-Brillen
YouTube schaltet eine weitere interessante Option für den Videoupload frei. Ab sofort kann die beliebte Videoplattform auch mit Aufnahmen umgehen, die mit Hilfe von 360°-Kameras einen Rundumblick bieten. Doch vorerst bleibt diese Option für die Zuschauer noch mit Einschränkungen.
Im YouTube Creators Blog erklärt Produkt-Manager Sanjeev Verma alle wichtigen Grunddaten zur neuen Unterstützung. Für die 360°-Aufnahmen hat YouTube eine extra Sonderseite angelegt, mit deren Hilfe alle wichtigen Informationen für den Upload geklärt werden können. YouTube unterstützt zum Start der 360°-Videos Aufnahmen mit 24, 25 oder 30 Bildern pro Sekunde. Die Unterstützung von einer noch höheren Anzahl an Bildern pro Sekunde wurde bereits in Aussicht gestellt.
Zwar können aktuell noch sehr wenige Kameras mit einem 360°-Aufsatz entsprechende Videos drehen. YouTube ist mit dem neuen Feature aber wieder einmal vorn mit dabei, außergewöhnlichen Technologien und spannenden Gestaltungsmöglichkeiten, die vielleicht schon bald durch den Einsatz in günstiger Hardware erhältlich sind, eine Marktchance zu geben.
Zum Start unterstützt YouTube die Spezialkameras Giroptic 360cam, IC Real Tech Allie, Kodak SP360 und Ricoh Theta. Zudem lassen sich auch 360°-Videos hochladen und ansehen, die mit speziellen Kamerastativen und Stitching-Software wie beispielsweise Kolor Autopano erstellt wurden.
Vorerst nur für Android und Chrome
Nur die YouTube-App in der neusten Version auf einem Android-Smartphone oder Tablet (Playstore-Link zur YouTube-App) kann die neuen Videos auch anzeigen. Im Webbrowser Google Chrome funktioniert es ebenfalls mit der Einschränkung auf die jeweils aktuellste Version.Im YouTube Creators Blog erklärt Produkt-Manager Sanjeev Verma alle wichtigen Grunddaten zur neuen Unterstützung. Für die 360°-Aufnahmen hat YouTube eine extra Sonderseite angelegt, mit deren Hilfe alle wichtigen Informationen für den Upload geklärt werden können. YouTube unterstützt zum Start der 360°-Videos Aufnahmen mit 24, 25 oder 30 Bildern pro Sekunde. Die Unterstützung von einer noch höheren Anzahl an Bildern pro Sekunde wurde bereits in Aussicht gestellt.
Zwar können aktuell noch sehr wenige Kameras mit einem 360°-Aufsatz entsprechende Videos drehen. YouTube ist mit dem neuen Feature aber wieder einmal vorn mit dabei, außergewöhnlichen Technologien und spannenden Gestaltungsmöglichkeiten, die vielleicht schon bald durch den Einsatz in günstiger Hardware erhältlich sind, eine Marktchance zu geben.
Zum Start unterstützt YouTube die Spezialkameras Giroptic 360cam, IC Real Tech Allie, Kodak SP360 und Ricoh Theta. Zudem lassen sich auch 360°-Videos hochladen und ansehen, die mit speziellen Kamerastativen und Stitching-Software wie beispielsweise Kolor Autopano erstellt wurden.
Anforderungen
Für die Verarbeitung der Videos ist ein spezielles Skript erforderlich, welches die Metadaten erweitert und das man ebenfalls über die Sonderseite für die 360°-Videos erhält. Wichtig ist, dass auf dem Rechner Python zur Verfügung steht, um das Skript auszuführen. YouTube hält die 360°-Videos für eine zukunftsweisende Darstellung, die schon bald ähnlich wie Fisheye-Aufnahmen unseren täglichen Medienkonsum stark bereichern wird. Die Videos mit der Rundumsicht sind perfektes Futter für Virtual-Reality-Brillen.Verwandte Videos
Verwandte Tags
Embedded YT Videos mit der -nocookie Option laufen moment nur in Chrome, alle anderen Browser geben diesen Standard Error aus. Selbst Opera, der bekanntlich auf Chromium basiert. Ich möchte damit nicht implizieren, dass Google absichtlich diese Option in den anderen Browser kaputt gemacht hat, aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie manchmal keine Interesse haben, solche Fehler schnell zu beheben. Der durchschnittliche Benutzer wird einfach feststellen, dass es nicht geht und bei der nächsten Google Suche wird Chrome vorgeschlagen, mit dem es läuft. Der Benutzer wechselt also und hinterfragt nicht länger.
- Mehrkanal Ton
- Möglichkeit das Video erst zu starten wenn ich es möchte (Thema Browserneustart mit (einigen) offenen YT Videos)
- Automatische Player Anpassung je nach Input (16:10 ohne Balken)