Xiaomi macht jetzt GoPro Konkurrenz mit Billig-Actioncam Yi
Bislang ist der chinesische Elektronik-Hersteller Xiaomi vor allem für seine innovativen, preisgünstigen Smartphones bekannt. Nun wagt sich das junge Unternehmen mit der Yi Actioncam in die Jagdgebiete von GoPro und Co. Zum Preis von umgerechnet rund 57 Euro sendet Xiaomi damit nun die nächste Kampfansage an eine etablierte Branche.
Nur 399 Yuan oder 57 Euro wird die Yi kosten. Damit dürfte Xiaomi einiges durcheinander rütteln, denn nicht nur der Preis klingt verlockend, auch die bisher bekannten Spezifikationen der Hardware sowie erste Bilder der Kamera sind vielversprechend. Die Yi ist mit einem Ultra-Weitwinkel mit 155° ausgestattet und bietet eine Auflösung von satten 16 Megapixel. Im Vergleich zu den Einsteigermodellen von GoPro ist das ein deutlicher Leistungsboost zum halben Preis einer GoPro. Vorerst soll die Full HD-Kamera, die mit 60 Frames pro Sekunde ihre Filmchen aufnimmt, aber nur in China auf den Markt kommen.
Die Yi wird in verschiedenen Farben angeboten (gelb/grün und weiß) und kommt mit einer Reihe separat erhältlichem Zubehör, wie einem Selfiestick, Kameraschutz oder verschiedenen Halterungen und Stativen.
So ist die Yi bis 40 Meter wasserdicht und hat 64 Gbyte Speicherplatz für ihre verschiedenen Aufnahme-Modi. Neben Time-Lapse-Aufnahmen lassen sich auch Filme in Zeitlupe drehen. Passend zur Cam gibt es bereits eine Android-App, und auch eine iOS-App soll noch auf den Markt kommen, die die Yi steuern kann und kleine Bearbeitungsoptionen für die Filme mitbringt. Damit lässt sich die Cam über Bluetooth oder Wlan steuern.
Nur 399 Yuan oder 57 Euro wird die Yi kosten. Damit dürfte Xiaomi einiges durcheinander rütteln, denn nicht nur der Preis klingt verlockend, auch die bisher bekannten Spezifikationen der Hardware sowie erste Bilder der Kamera sind vielversprechend. Die Yi ist mit einem Ultra-Weitwinkel mit 155° ausgestattet und bietet eine Auflösung von satten 16 Megapixel. Im Vergleich zu den Einsteigermodellen von GoPro ist das ein deutlicher Leistungsboost zum halben Preis einer GoPro. Vorerst soll die Full HD-Kamera, die mit 60 Frames pro Sekunde ihre Filmchen aufnimmt, aber nur in China auf den Markt kommen.
Die Yi wird in verschiedenen Farben angeboten (gelb/grün und weiß) und kommt mit einer Reihe separat erhältlichem Zubehör, wie einem Selfiestick, Kameraschutz oder verschiedenen Halterungen und Stativen.
So ist die Yi bis 40 Meter wasserdicht und hat 64 Gbyte Speicherplatz für ihre verschiedenen Aufnahme-Modi. Neben Time-Lapse-Aufnahmen lassen sich auch Filme in Zeitlupe drehen. Passend zur Cam gibt es bereits eine Android-App, und auch eine iOS-App soll noch auf den Markt kommen, die die Yi steuern kann und kleine Bearbeitungsoptionen für die Filme mitbringt. Damit lässt sich die Cam über Bluetooth oder Wlan steuern.
Potenzial als GoPro-Killer?
Auch wenn es aktuell noch nicht nach einem offiziellen Start für die Xiaomi Yi außerhalb von China aussieht, wird die Kamera sicherlich weltweit ihre Fans finden. GoPro ist zu einem geflügelten Wort in der Branche geworden. Wer eine Actioncam will, wirft erst einmal den Blick zum Marktführer GoPro. Falls Xiaomi den geplante Ausbau in die USA und nach Europa gleich mit den neusten Produkten vollzieht, dürfte dem "GoPro-Killer" nichts mehr zum Erfolg im Wege stehen.Verwandte Videos
- GoPro: Wo man mal nicht über den Kundendienst meckern kann
- GoPro Hero 9: Viele Detail-Verbesserungen zeigen sich im Test
- GoPro Max: Action-Cam auch für Vlogs und 360-Grad-Aufnahmen
- GoPro Hero 8: Infos und Demos zur stark verbesserten Actioncam
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
Bei der GoPro zahlt man halt das Marketing und besonders den Namen mit.
Wenn ich mein Mi PAD sehe, das ich gegen das IPAD Mini ausetauscht habe, sehe ich da jetzt keine Qualitativen Unterschied..
Bis auf die Kleinigkeit das es wesentlich schneller ist und mehr Speicher hat.
"Hey, schau mal, ich hab mir die GoPro 4 gekauft" -- "Nur Eine? Ich hab mir für das gleiche Geld 10 Xiaomi Yi gekauft, du Marketing-Opfer" xD
aber hierzulande ist es eher unüblich katzen zu essen... in china jedoch nicht.
außerdem ist auf dem bild eine katze mit cam zu sehen und nicht fisch,hund, katze, huhn, schwein oder kalb
www.tinydeal.com/de/original-xiaomi-ambarella-a7ls-wifi-bluetooth-40-1080p-sport-dv-px2ngyw-p-146071.html
Ich habe hier bestellt, da gibt es den Promo Code "xiaoyi" http://bit.ly/1BTqEhM