Xiaomi Mi4c: Top-Smartphone zu einem sehr kleinen Preis

Das Smartphone Xiaomi Mi4c wurde schon vor einigen Wochen vorgestellt, nun ist aber die Zeit gekommen, an dem man es auch mal in die Hand bekommt. Diese Gelegenheit haben unsere Kollegen von ValueTech TV auch gleich genutzt und können euch das Gerät einmal im Detail im Video vorstellen.

Und es zeigt sich, dass die Erwartungen durchaus erfüllt werden. Alles in Allem bekommt der Nutzer hier ein ziemlich gut ausgestattetes Produkt zu einem erschwinglichen Preis. Hinzu kommt natürlich, dass es auch eines der ersten Geräte mit dem neuen USB Type-C-Anschluss ist, mit dem man sich aktuell durchaus noch einiger Blicke des technikinteressierten Umfelds sicher sein kann.

Xiaomi Mi4c: Top-Smartphone mit Edge-Tap & USB Type-C

Xiaomi Mi4cXiaomi Mi4cXiaomi Mi4cXiaomi Mi4cXiaomi Mi4cXiaomi Mi4c

Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Oh das gezeigt hat sogar auch das deutsche Menü.
- Wo kann man es kaufen ohne es selbst importieren zu müssen? (Zoll ist mir zu blöde)
- Ist ein Netzteil für das USB Typ C einfach/überhaupt schon für Deutschland erhältlich?
 
@tapo: Schau mal, wir haben am Artikelende unseren Preisvergleich eingebunden. Da findest du zahlreiche Shops :)
 
@mesios: 4 Marketplacehändler...
... Versand 2x aus Spanien und 2x aus China :/
... nicht unbedingt das was ich angedeutet habe ... "ohne es selbst importiere"
 
@tapo: Aus Spanien brauchst du keinen Zoll. ;-)
 
@tapo: schau mal bei giztop.com vorbei. 222€ inklusive Versand und Steuern!!
 
@matschbirne: 299$ in32GB und schwarz und...
"As customs rules in various countries can frequently change, this can cause delays, and at times additional charges imposed by the receiving Country"
Also doch wieder rumärgern mit dem Zoll!
 
@tapo: Ich ging von der 16GB Version aus. Mit dem Zoll kommst du nicht in Kontakt, das Paket wird erst nach Frankreich geschickt und von dort weiter zum Empfänger. Kann ich so auch bestätigen.
 
@tapo: hab meins bei tradingshenzen gekauft. Top support. Die 32 gb variante kam mit allem drum und dran ca. 290. ein usb type c kabel liegt bei.
 
@blume666: Danke für die Info, das das Kabel dabei ist sieht man ja, nur man sieht nicht ob es auf der anderen Seite ein "normales" USB Typ B hat um es in ein bereits vorhandenes Netzteil zu stecken.

tradingshenzhen habe ich schon oft gelesen aber nie bestellt, da hier zwar "Einfache Abwicklung mit dem Zoll" beworben wird, aber man hat wohl nach wie vor den Ärger mit dem Zoll (Nachzahlung, Kaufbelege in 3-facher Ausführung per Einschreiben, ggf. Selbstabholung, etc.) ... Also leider NICHT das was ich mir erhoffte ... der deutsche Xiaomi Händler der mal vor 1-2 Jahren aufgetaucht ist ist leider nicht mehr vorhanden (der hatte aus Deutschland versandt! ich kaufte mir dort mein MI2s)
 
@tapo: Ja das Kabel ist auf der anderen Seite der stinknormale USB Stecker, den wir kennen.
I.d.r. bleibt das Paket nicht beim Zoll hängen, nur wenn sie bedenken haben. Der Zoll-Service ist bei DHL-Express inklusive und wird von denen übernommen.
Bei tradingshenzen kannst du auch eine Zollversicherung abschließen. Die kostet 30€ und dann übernimmt tradingshenzen alle kosten. Lohnt aber eher bei Sammelbstellungen.
Bei mir kam das Paket an, musste die Steuer entrichten (Rechnung lag dem Paket bei) und alles war in Ordnung.
 
@blume666: danke für die Info.
 
Ausprache:
Xiaomi besteht aus zwei Wörtern Xiao und mi (nicht die Omi)
Xiao heißt klein und spricht sich chiau mit dem CH von WeiCHe
Mi heißt Reis und spricht sich wie man es schreibt
zusammen heißt es Hirse und da stimmt die Aussprache von Google Translate (wenn man die richtige Hirse ausgewählt hat zum Vorlesen)
 
@otzepo: Danke für die Erklärung ...
... steht ja auch nicht umsonst "Mi" auf jedem Gerät drauf ;)
 
wow man kan dass kabel reinstecken wie man will, seid 2 Jahren schon standart nur in der Android mini usb welt anscheinend echt beeindruckend....
 
@Fanel: seit 2 Jahren schon bei APPLE Standard (Lightning) aber ist halt kein USB, daher nicht zu vergleichen!
 
@tapo: Apple ist vieles, aber KEIN Standard. Das ist properitär und damit unbrauchbar und verstößt gegen EU-Recht.
 
Das Smartphone kann man auch mit einer GlobalRom bestellen. Die ist vorab gerootet und man kann alle Systemapps weghauen, die man will.

EDIT: In der Kamera App kann man auch einfach so im Bildbereich Wischen. Das muss man nicht am Rand tun.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen