Tablet mit zwei Betriebssystemen: Das Chuwi Hi10 Plus im Test
Das Chuwi Hi10 Plus wird mit gleich zwei Betriebssystemen ausgeliefert: Nutzer können somit jederzeit zwischen Windows 10 und dem auf Android basierenden Remix OS hin- und herwechseln. Aber auch ansonsten hat das Tablet für einen Preis von weniger als 200 Euro einiges zu bieten, wie unser Kollege Andrzej Tokarski findet.
Das im 3:2-Format gehaltene und 10,8 Zoll große Display hat eine Auflösung von 1920 × 1280 Pixeln. Die Bildqualität kann durchweg überzeugen, denn das Display liefert scharfe Bilder und eine gute Farbwiedergabe. Auch die Blickwinkel und Helligkeit sind gut. Chuwi hat dem Tablet einen Intel Atom x5 Z8300 spendiert, dessen vier Kerne mit bis zu 1,8 GHz getaktet sind. Zur Seite stehen ihm 4 GB RAM, der interne Speicher ist 64 GB groß.
Der Akku hat eine Kapazität von 8400 mAh. Im Test konnte damit unter Windows 10 eine Nutzungszeit von neuneinhalb Stunden erreicht werden - für ein Windows-Tablet ist dies ein ausgezeichneter Wert.
Mehr von Andrzej: Test auf Tabletblog.de TechReporterTV bei YouTube
Gute Verarbeitung, ausgezeichnetes Display
Das Gehäuse des Chuwi Hi10 Plus besteht größtenteils aus Aluminium. Mit 8,5 mm ist das Tablet vergleichsweise dünn und auch das Gewicht von 686 g ist für ein Gerät dieser Größe in Ordnung. Insgesamt hinterlässt es optisch einen guten Eindruck, jedoch dürfte die Oberfläche recht anfällig für Kratzer sein. Als Anschlüsse sind USB Typ-C, Micro-USB 2.0, HDMI-Out sowie ein Audioausgang vorhanden. Einen Steckplatz für MicroUSB-Karten gibt es ebenfalls. An der Unterseite befindet sich zusätzlich ein Anschluss für ein Tastaturdock, dieses muss jedoch separat hinzugekauft werden.


Dual-Boot-Tablet
Beim Start des Tablets können Nutzer wählen, ob sie Windows 10 oder Remix OS booten möchten. Der spätere Wechsel von Windows 10 zu Remix OS ist problemlos möglich, wer jedoch von Remix OS zu Windows wechseln möchte, muss das Tablet dafür neu starten. Zu beachten gilt es außerdem, dass lediglich Remix OS 2.0 vorinstalliert wurde. Das ist schade, da bereits Version 3.0 erhältlich ist.Ausreichende Performance
Die Performance ist unter beiden Betriebssystemen für alltägliche Aufgaben ausreichend und selbst Spiele wie etwa Modern Combat 5 oder Asphalt 8 laufen fast durchweg flüssig. Für aufwändigere Spiele oder andere rechenintensive Programme ist das Tablet jedoch wohl eher weniger geeignet. So erreicht es im Geekbench 880 beziehungsweise 2006 Punkte und in AnTuTu 58.700 Punkte.Der Akku hat eine Kapazität von 8400 mAh. Im Test konnte damit unter Windows 10 eine Nutzungszeit von neuneinhalb Stunden erreicht werden - für ein Windows-Tablet ist dies ein ausgezeichneter Wert.
Mehr von Andrzej: Test auf Tabletblog.de TechReporterTV bei YouTube
Verwandte Videos
- Lenovo ThinkPad X12 Detachable: Test zur Surface Pro 7-Alternative
- Lenovo IdeaPad Duet 3i im Test: Günstig, aber mit wenig Leistung
- Chuwi SurBook Mini getestet: So gut ist der Surface-Klon
- Chuwi Hi13 im Test: Großes Windows-Tablet mit kleinen Schwächen
- Flexispot BH4: Drehhocker als rückenschonende Alternative zum Stuhl
Verwandte Tags
Hat da jemand weitere Informationen dazu?
Vorsichtig sollte man beim Speicher sein. Auch wenn sich 4GB Ram und 64 GB Speicher viel anhören, kommt es auch auf die Leistung an, nicht nur die Menge. Das ist bei den Geräten in der Regel so lahm, dass selbst Windows Update ewig brauchen trotz Flash Speicher. Das Chuwi hat zwar mehr internen Speicher, der reduziert sich aber von Windows Update zu Update immer weiter. Mit paar Programmen sind die vielleicht 40 GB für Windows auch irgendwann am Ende.
Ich würde auch gerne Win 10 selber neu installieren wie du.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich da eine Win10 Neuinstallation durchführen kann, weil da eben der Win 10 & Android Dual-Boot drauf ist.
Das Problem mit dem Speicher ist natürlich vorhanden, aber nicht ganz so tragisch - kann man doch immerhin per Usb3.0 eine externe Festplatte anschließen.
Zumindest scheint man beim Hersteller da kooperativ zu sein:
http://forum.chuwi.com/thread-1160-1-1.html
Die offiiziellen Versionen gibt es zum DL.
Ich setze es mitlerweile auch auf Arbeit ein. In meiner liegt es jetzt dank flashsale 3 x unter dem Baum. Preis Leistung ist eunfach top