Surface-'Vater' zeigt 1. Skizze und verrät, was der VW Golf damit zu tun hat
Der Surface-Designer und Director of Industrial Design bei Microsoft, Ralf Groene, hat auf der Ignite-Konferenz einen höchst interessanten Vortrag gehalten: Der gebürtige Deutsche erinnert sich darin an die Anfänge des Microsoft-Tablets und zeigt auch seine allerersten Skizzen und den Prototypen, mit dem er den damaligen Windows-Chef Steven Sinofsky von der Idee überzeugen konnte.
Und hier erinnert sich der gebürtige Wolfsburger vor allem an die Einführung des VW Golf, der seinerzeit den Käfer abgelöst hat. Das betrifft aber aus Groenes Sicht nicht nur das Äußere dieses Modells, sondern dessen umklappbare Rückbank. Denn damit gewann der Golf eine aus damaliger Hinsicht regelrecht bahnbrechende Funktionalität dazu: mehr Platz zum Transportieren.
Es ist wahrscheinlich nicht schwer, zu erkennen, wo hier die Verbindung zum Surface liegt: Denn auch dabei stand das Um- bzw. Ausklappen als zentrale Idee ganz am Anfang. Groene hat aus Anlass der Ignite auch seine allerersten Skizzen ausgegraben und zeigt wie das Tablet noch in der Phase einer Idee ausgesehen hat.
Auch ein Tastatur-Dummy war dabei und das reichte - ohne große Erklärungen - um zu zeigen, dass dieses Gerät mehr sein wollte als nur ein Tablet, sondern eben ein "transformierbarer" Touch-Computer, mit dem man auch produktiv(er) arbeiten konnte.
In dem Vortrag kommen viele weitere Aspekte des Surface zur Sprache, darunter die weitere Entwicklung bzw. Evolution des Designs, die Wahl des Materials und vieles mehr.
Inspiration VW Golf
Der "Vater" des Surface hat auf der Ignite einen gut einstündigen Vortrag gehalten, diesen kann man jedem wirklich ans Herz legen, der sich auch nur ansatzweise für Produktdesign interessiert. Groene spricht natürlich in erster Linie über das Surface, er wirft aber auch einen Blick darauf, was gutes Design ausmacht und auch, was ihn persönlich geprägt hat.Und hier erinnert sich der gebürtige Wolfsburger vor allem an die Einführung des VW Golf, der seinerzeit den Käfer abgelöst hat. Das betrifft aber aus Groenes Sicht nicht nur das Äußere dieses Modells, sondern dessen umklappbare Rückbank. Denn damit gewann der Golf eine aus damaliger Hinsicht regelrecht bahnbrechende Funktionalität dazu: mehr Platz zum Transportieren.
Es ist wahrscheinlich nicht schwer, zu erkennen, wo hier die Verbindung zum Surface liegt: Denn auch dabei stand das Um- bzw. Ausklappen als zentrale Idee ganz am Anfang. Groene hat aus Anlass der Ignite auch seine allerersten Skizzen ausgegraben und zeigt wie das Tablet noch in der Phase einer Idee ausgesehen hat.
Kickstand
Dabei ist zu sehen, dass der ausklappbare Kickstand schon damals ein oder vielleicht der zentrale Aspekt des Surface war. Das führte dann zum ersten Prototypen oder besser gesagt Modell. Das entstand mit einfachsten (bzw. billigsten) Mitteln und das alleine zeigte man auch Sinofsky - ohne eine Präsentation oder ähnliches zu haben.Auch ein Tastatur-Dummy war dabei und das reichte - ohne große Erklärungen - um zu zeigen, dass dieses Gerät mehr sein wollte als nur ein Tablet, sondern eben ein "transformierbarer" Touch-Computer, mit dem man auch produktiv(er) arbeiten konnte.
In dem Vortrag kommen viele weitere Aspekte des Surface zur Sprache, darunter die weitere Entwicklung bzw. Evolution des Designs, die Wahl des Materials und vieles mehr.
Surface 3 Bundles bei NBB
Zubehör gleich mit dazu kaufen und sparen
Siehe auch: Microsoft Surface 3 Tablet vorgestellt: Leichter, dünner & mit LTE
[o1]
MysticEmpires am 08.05.15 um 15:12 Uhr
++1--
Oh wusste gar nicht das er Wolfsburger war ^^
[re:1]
Nigg am 08.05.15 um 17:08 Uhr
++2--2
@MysticEmpires: bin ich auch, wusstest du auch nicht, was?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Für Surface Pro 4: Microsoft stellt edles Type Cover aus Alcantara vor
- Japanischer Werbespot für das Surface Pro 3 - 'Remix'
- Vorschau: Interview mit Surface-Designer Ralf Groene
- Flexispot Q8: Schreibtisch mit nützlichen Zusatz-Features
Verwandte Tags