Für Surface Pro 4: Microsoft stellt edles Type Cover aus Alcantara vor

Microsoft hat heute im Rahmen der Design Week in Mailand eine neue edle Tastatur für Surface Pro 4 vorgestellt: Das graue Type Cover aus dem Alcantara genannten Material stellt auch den Startschuss für die "Signature"-Linie dar, hier will Microsoft künftig weitere Design-Accessoires vorstellen und verkaufen.

Derzeit findet in Mailand die Design Week statt und auch Microsoft ist vor Ort vertreten bzw. hat aus diesem Anlass ein neues Type Cover vorgestellt. Im Video zum ersten Signature-Zubehör stellt der Redmonder Konzern die neueste Tastatur-Schutzhülle näher vor. Rachael Bell, Color & Metarials Designer in der Microsoft Devices-Sparte, und Chef-Designer Ralf Groene sprechen darin über die Hintergründe der Optik und des Materials.

High-Tech-Faser

Denn das Signature Type Cover, dessen Farbe offiziell als "Grau Mélange" bezeichnet wird, ist mit der High-Tech-Mikrofaser Alcantara überzogen. Dieses besteht aus zwei unterschiedlichen Grautönen, das verleiht dem Material den typischen melierten Look.

Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4
Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4Signature Type Cover für das Surface Pro 4

Laut Pressemitteilung von Microsoft ist der Stoff nicht nur elegant, sondern auch besonders strapazierfähig, atmungsaktiv und elastisch. Die beiden letztgenannten Punkte spielen im Fall des Type Covers eine untergeordnete Rolle, Alcantara kommt aber auch bei Bekleidung zum Einsatz. Aber nicht nur das, wie es heißt, kennen anspruchsvolle Autobesitzer es beispielsweise als hochwertigen und pflegeleichten Bezugstoff für die Innenausstattung.

Groene, der unter anderem für das Design der Surface-Reihe verantwortlich war, erläutert, dass das neue Cover als Untersuchung bzw. Erkundung begonnen hat: Man wollte herausfinden, welches das weltweit führende Material ist und dabei ist man schnell auf das in Italien hergestellte Alcantara gekommen.

Einen Makel hat das 179,99 Euro teure Cover allerdings: Es kostet gleich viel wie das Surface Pro 4 Type Cover mit Fingerabdruck-ID, im Gegensatz dazu hat es aber keinen integrierten Scanner dieser Art.

Surface Pro 4 Signature Type Cover im Microsoft Store bestellen
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das Video trägt aber dick auf. ^^ Mir wäre Alcantara, gerade so hell, dann doch zu empfindlich
 
Oh man, da hat jemand bei Microsoft zu viele Apple-Produktvideos gesehen... :D
 
"Ju live wis it and it lives wis ju", aha.
 
Mein Cover wird viel zu schnell dreckig , es ist ein staubmagnet
 
@hamad138: Muss ich mal probieren, vielleicht erspar ich mir so das ständige Staubsaugen zuhause. ;)
 
@hamad138: Staub ist bei mir aufgrund der Beflockung das geringste Problem. Es ist dreieinhalb Jahre alt und sieht leider nicht mehr so blau aus wie es einst war
 
Nun ja, echtes Leder wäre hochwertig, Alcantara ist einfach eine Kunststoffaser.
 
@chrisnx: Dann viel Spass beim Schwitzen wenn du die Hände immer auf der Tastatur hast bzw. dem Trackpad hast.
 
@Edelasos: Ich kenne Alcantara und weiß um den Stoff durchaus Bescheid.
Leder hat sich auch am Lenkrad bewährt nur mal so zum Thema schwitzige Hände.
 
@chrisnx: Ja, aber nur aufgrund der Widerstandsfähigkeit. Alcantara würde schneller abnutzen und ja, am Lederlenkrad bekommt man schwitzige Hände. Aber immer noch besser als Kunststoff
 
@chrisnx: Ich kenne mittlerweile einige, die im Auto voll und ganz auf Alcantara schwören und auch nie wieder zu Leder zurückgehen würden. Ich muss es mal selbst testen, war aber noch nie der Leder-Fan, da es entweder kalt ist oder man drauf schwitzt wie blöd. Und dieses belüfteten Sitze finde ich dann wieder sehr "dämlich", da ich doch nicht viel Geld für ein hochwertiges Leder ausgebe, das dann komplett durchlöchert wird. Schön ist das dann nämlich nicht mehr.
 
@HeadCrash: Auf Alcantara schwitzt man auch und es geht nichts über ventilierte Sitze - auch Lochleder ist durchaus schön anzuschauen. Schweißflecken auf dunklem Alcantara wiederum nicht, die gehen auch nicht mehr raus - von färbenden Jeans ganz zu schweigen...
 
@EffEll: Also ich finde Lochleder alles andere als schön. Bzgl. der Pflege kann ich nicht viel sagen, weil ich noch nie Alcantara hatte. Pflegen lässt sich Leder schon gut, aber ein guter Stoff eigentlich auch. Ist nur wenn man Pech hat etwas aufwendiger.
 
das perfekte Gerät für die graue Maus im Büro :-)
 
Einen Makel? Ich finde es hat zwei Makel - nämlich neben den fehlenden Sensor noch der viel zu hohe Preis! Für 180€ bekommt man ein Mid-Range Smartphone!
 
@PranKe01: Oder ne günstige Waschmaschine oder einen guten Rasenmäher...
 
Das Surface als Notebook hat leider an sich schon den Charme eines Klappstuhls. Da fehlt nur noch der Campingwagen dazu.
 
@Niccolo Machiavelli: Dein Name klingt eigentlich gar nicht holländisch, aber deine Gedanken umso mehr ...
 
@EffEll: Warum? Habe ich irgendwo den Eindruck erweckt, dass ich dieses Klappstuhl-Notebook besonders gut finde? Das kannst du denen vorwerfen, die sich ein Surface gekauft haben.
 
@Niccolo Machiavelli: Natürlich nicht. Du bashst ja immer an erster Stelle wenn es ums Surface geht. Aber bei deiner Antwort fehlt mir jetzt irgendwie der Bezug. Gehst du denn davon aus, dass Holländer das Surface grundsätzlich gut finden? Ich bin verwirrt
 
@Niccolo Machiavelli: Warst du zu viel mit Holländern unterwegs?
Also wenn Irgendjemand mit z.b. einem Dell Business Notebook aufkreuzt, dass hat dann den Charme von , ich denke ein Schwarze Tonne trift es sehr gut.

Da ist mir ein Magnesium Klappstuhl schon lieber ;)
 
Grau, grauer, Langeweile!
 
Zeigt mir das Cover in einem halben Jahr nach täglichen Gebrauch eines Power Users und nicht nur ein Lifestyle Hippster der das Ding eh nur hinstellt und kaum braucht.
 
@JTRch: Der Lifestyle-Hipster verschont glücklicherweise die Windows-Community von seiner erbärmlichen Anwesenheit, da er ja nur Obstprodukte kauft.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen