Sony FE 40 & 50 mm f/2.5 G: Zwei teure Festbrennweiten im Test
Sony hat zwei neue Objektive mit Festbrennweiten im Programm. Die Modelle Sony FE 40 mm f/2.5 G und Sony FE 50 mm f/2.5 G sind nahezu identisch - sowohl von der Größe als auch von der Bildqualität her. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben daher beide Produkte in einem Test zusammengenommen.
Auch das kompakte, leichte Design und das Gehäuse aus Metall überzeugen bei den beiden Objektiven. Anders sieht es hingegen beim Preis aus. Im direkten Vergleich mit Konkurrenz-Produkten wirken die Systeme dann doch ziemlich überteuert. Wer daher nur eine Festbrennweite für die Fotografie benötigt, kann sich daher durchaus anderswo umschauen, im Videobereich lohnt ein Blick aber dann doch.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Toll und teuer
Dabei zeigte sich, dass beide Optiken sehr gute Bilder hinbekommen und selbst Probleme meistern, bei denen man eigentlich annehmen würde, dass sie einer digitalen Nachbearbeitung bedürften. Die Produkte sind außerdem sehr gut für Videoaufnahmen geeignet, da sie hier ziemlich zügige Neufokussierungen vornehmen können.Auch das kompakte, leichte Design und das Gehäuse aus Metall überzeugen bei den beiden Objektiven. Anders sieht es hingegen beim Preis aus. Im direkten Vergleich mit Konkurrenz-Produkten wirken die Systeme dann doch ziemlich überteuert. Wer daher nur eine Festbrennweite für die Fotografie benötigt, kann sich daher durchaus anderswo umschauen, im Videobereich lohnt ein Blick aber dann doch.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
[o1]
AlexKeller am 22.04.21 um 21:25 Uhr
++--
habe zwei Festbrennweiten in meiner Sammlung. ein 14mm für Landschaften sowie Städte-Skylines und ein 35mm für Strassenfotografie sowie Portrait-Fotos im Aussenbereich und Feste/disco Schnappschüsse. Alles andere deckt mein 18-85mm zoom objektiv ab, also auch die 40 und 50ig.
Bearbeitet am 22.04.21 um 21:31 Uhr.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Sony 24-70mm F2.8 GM II: Kleinbild-Zoom mit harter Konkurrenz
- Sony 70-200 mm f/2.8 GM OSS II: Profi-Tele-Zoom wird viel leichter
- Sony FE 24 mm f/2.8 G: Fast dreimal teurer als ähnliche Konkurrenz
- Samyang XP 10mm F3.5: Besondere Festbrennweite für Architektur
- Anycubic Kobra Max: Leiser 3D-Drucker mit großem Arbeitsbereich