Sony A6100: Gehobene Einsteiger-Systemkamera mit Profi-Autofokus

In der alltäglichen Nutzung von Kameras ist der Autofokus mit die wichtigste Funktion überhaupt. Wer nicht immer erst Zeit mit dem Scharfstellen verbringen will, kommt um ihn nicht herum und Schnappschüsse werden durch ihn ohnehin überhaupt erst möglich. Sony hat wohl auch deshalb seiner A6100, die eher noch im Einsteiger-Segment anzusiedeln ist, einen Autofokus mit Profi-Qualitäten verpasst. Was die Kamera sonst noch leisten kann, haben die Kollegen von ValueTech TV in ihrem Test herausgearbeitet.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
ich versteh die Sony Produkpolitik nicht

6300 -> 6400
6500 -> 6600
6000->6100

nun schmeißt man ne 6100 in den Raum und was macht die Alpha 6000 vorallem da dass 6400er Kit kaum teurer ist als das 6100er (130€, wenn MediaSaturn mal wieder ne 19% Aktion schmeißt auf ähnlichen niveau)

Vorallem was wird dann der Nachfolger der 6400? die 6500 ist Steinalt und der name schon weg oder stellt man die Serie dann ganz ein?, sebiges Schicksahl dürfte dann ja auch dem Nachfolger der 6200 gelten.
 
@Cryptona: Es geht darum, uninformierten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Viele glauben halt, neue Versionsnummer = besser. ;-) Und raum für neue Nummern gibt es doch genug. Man kann die Zehner ja auch noch belegen, als z.B. 6450 oder so. ;-)
 
@Akkon31/41: ob Sony sich damit unbedingt nen Gefallen tut? die 6100 sieht für mich auch eher so aus als wollte man unbedingt noch eine 3. Kamera in den Markt drücken, ich dachte bisher eigentlich immer 6000->6300->6400 aber scheinbar ja nicht.

Versteh Sony sowieso nicht wenn ich mir 10 Bit und 60 fps 4k ansehe was es selbst im Topmodel nicht gibt.
 
@Cryptona: Na klar tun sie das. Die Kasse wird schon klingeln. Dazu hat Sony eine sehr große Fanbase und viele Fanboys. Auf YT gibt es ja auch einige Fotografen, die tun ständig in den Videos gegen Sony abhaten, und nutzen und empfehlen was? Genau, Sony. Nach dem ich vor 2 Jahren mal eine Panasonic in der Hand hatte, viel es mir nicht schwer, die A6000 abzustoßen und das Lager zu wechseln. Alleine das Handling ist ein Traum. Es ist schon ein Armutszeugnis, dass Sony im Jahre 2020 immer noch kein gut funktionierendes Touchscreen hat. Gerade das empfinde ich als Traum an meiner GX9. Ich komme immer viel schneller ans Ziel.
 
@Akkon31/41: haha stimmt gerade das Touch bei Sony ist nen Witz, du kannst da nur den autofocus Punkt setzen.

irgendwie schade das mein GX9 400€ Preisfehler nicht durchging
 
@Cryptona: ich auch nicht. Nutze eine Alpha 6000- total zufrieden damit- aber mittlerweile darf es gerne was neues sein, aber welche? Die 6500er mit Bildstabilisation? Ist aber schon ein paar Jahre her..., die 6400 ist neuer und aber ohne Bildstabi. Ach ja- um das ganze noch mehr zu verwirren, jetzt noch eine 6100 ... Vergleicht man die auf der Sony HP, findet man so gut wie keine Unterschiede.
Ich mag die Kameras von Sony sehr, aber die Modellpolitik ist extrem verwirrend und irgendwie auch unsinnig, es gibt einfach zu viele Modelle.
 
@Large: 6600 wobei die Sony typisch überteuert ist. ich hab damals da ich noch eine Geschäftsausgabe brauchte unter 800€ + Ust die 6400 genommen, hätte ich mehr Geld ausgeben dürfen wäre es die Panasonic GH5 geworden, Pana hat dort mit dem AF richtig nachgebessert und ist durch den Sensor auch reichlich mit Objektiven versorgt.

Sollange Sony auch nicht mit 60 FPS/4K und 10 Bit kommt wirds eh keine mehr von Sony.

Achja 6500 noch 30 min Videolimit., 6400 nicht mehr.

die 6100 macht halt einfach keinen Sinn, würde mich nicht wundern wenn die wieder eingestampft wird, man braucht keine 3 Kameras in einer Modelreihe.

Mal schauen wie die GH6 wird.
 
@Cryptona: check ich auch nicht. das release allerdings schon. gehen irgendwie in die schiene, um was aktuelleres in dem lumix gx85er bereich bieten zu können
 
@wertzuiop123: ja aber es trennen gerade mal 100€ mehr oder weniger zur 6400 die ja ne Berechtigung hat. zum Teil ist die 6100 relativ krass kastriert worden.

die 6400 kämpft eigentlich gegen die Fuji X-T30 wenn ich mir mal so die Preise anschaue

Fuji X-T30 900€
Sony 6400 860€
Sony 6100 750€
Panasonic Lumix DC-G90 850€
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen