Sigma vs. Tamron: Telezoom-Neuerscheinungen im Vergleichstest

Abseits der großen Marken findet man aktuell zwei neue relativ gute Telezoom-Objektive. Sowohl Sigma als auch Tamron schicken neue Optiken mit Brennweiten von 100 bis 400 Millimetern ins Rennen. Die Kollegen von ValueTech TV hatten bereits die Gelegenheit, die Produkte genauer unter die Lupe zu nehmen und direkt miteinander zu vergleichen.

Angesichts dessen, dass die Objektive ziemlich genau in der gleichen Preisklasse liegen, fällt eine Kaufentscheidung in dieser Hinsicht aus. Da muss man schon die konkreten Leistungs-Erfahrungen heranziehen. Und auch hier liegen beide Produkte dicht beieinander - wobei die einzelnen Optiken kleine Stärken in jeweils anderen Bereichen aufweisen. Hier gilt hinsichtlich einer Kaufempfehlung also wieder einmal das berühmte "Kommt drauf an".

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich finde Teles mittlerweile ziemlich lästig.

Wichtiger finde ich heutzutage eigentlich Weitwinkel-Objektive.

Häufig wird heute in Räumlichkeiten fotografiert
- und da will man möglichst alle Anwesende auf's Bild kriegen.
 
@Fred_EM: Da hat sich eigentlich nichts verändert - vielleicht nur das was DU derzeit fotografierst ;)
 
@Stratus-fan:

so isses !

Aus meiner Perspektive heraus vermisse ich halt (besonders bei Handys) dieser Tage Weitwinkel.

Meine Spiegelreflex plus Objektive sammeln eigentlich nur noch Staub im Regal - keine Zeit mehr und das Handy ist halt immer am Mann.
 
Vielen Dank fürs Teilen dieses Tests! Ich freue mich umso mehr darüber, weil ich mir gerne in absehbarer eben ein solches Tele zulegen würde. Nachdem ich mit dem Hersteller und mit der Serie bereits gute Erfahrungen gemacht habe bzw. auch das USB-Dock nützen könnte, wird es bei mir aller Voraussicht nach das 100-400 f5.0-6.3 Contemporary von Sigma werden. Und ja, Weitwinkel sind ebenfalls wichtig, aber das hängt natürlich auch vom Verwendungszweck ab. :-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen