Sigma: Lang erwartetes 24-70-mm-Objektiv auf der CP+ zu sehen

Neben Kameras gibt es auf der Foto-Messe CP+ in Japan natürlich auch die neuesten Objektive diverser Hersteller zu sehen. Die Kollegen von ValueTech TV sind vor Ort und holen auch hier die lohnenswertesten Neuvorstellungen vor die Kamera. Unter ihnen befindet sich auch das Sigma 24-70 mm f-2.8 DG OS HSM Art, das von einigen Fotographie-Fans bereits erwartet wird.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wenn's ein Sigma ist, habe ich bestimmt nicht drauf gewartet...

Bildschärfe, auf die die Objektive heutzutage optimiert sind, interessiert mich nicht besonders, was ist mit den anderen, "nicht messbaren" Parametern wie Transmission, (Mikro-) Kontrast, Farbrendering usw?

Sigmas wirken mitunter gerne schon mal etwas flau.
 
@rallef: Naja, Sigma hat sich mit der ART Serie schon ziemlich auf Höchstniveau gearbeitet. Das 35mm und vor allem das 50mm (für Canon) bringt schon extrem geile Files. Dagegen wirken Kontraste beim EF24-70L total mau. Die raw Datein aus meiner 6D und der 5DmkIV machen mich echt baff (Profilkorrekturen deaktivert). Das 50mm ist meine go-to lens bei Veranstaltungen und im täglichen Gebrauch.
 
Wenn sowas mal für den E-Mount kommen würde :-( . Bereue mittlerweile so den Kauf meiner A6000. Es ist zwar eine feine Kamera, aber die Objekiv Verfügbarkeit im bereich Zooms mit unter 1:3.5 ist einfach nur arm. Aktuell gibt es nur ein 24-70mm mit 2.8 von Sony, und das soll schlappe 2000 Euro kosten. Zuviel Geld für mich, da ich es nur als Hobby betreibe.
 
Ich habe in den letzten Wochen gelesen, dass der Sigma-Chef neue Objektive für E-Mount angekündigt hat. Allerdings hat man gerade mit der Entwicklung begonnen und in zwei Jahren sollen die Linsen dann präsentiert werden.

Abgesehen davon kann ich PrimeX121 nur beipflichten, dass die Art-Serie generell eine sehr gute Bildqualität bietet. Wobei ich persönlich auch auf das 135 mm f1.8 Art. Auf eine Tele mit diesen Tiefenschärfe-Möglichkeiten habe ich lange gewartet.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen