Canon-RF von Drittherstellern: Das sagen Tamron und Sigma
Eine Messe wie die CP+ ermöglicht nicht nur, neue Produkte anzuschauen. Natürlich besteht auch die Gelegenheit, Manager der verschiedenen Hersteller direkt ansprechen zu können. Die Kollegen von ValueTech TV ergriffen diese Chance, um das Thema Dritthersteller-Objektive für bestimmte Kamera-Anschlüsse zu vertiefen.
Hier ging es insbesondere um den Canon-RF-Standard. Und hier konnte man bei den Verantwortlichen von Sigma und Tamron herausfinden, dass sich in dieser Hinsicht etwas zu tun scheint. Auch wenn es noch keine offiziellen Ankündigungen gibt, gab es doch etwas zu erfahren.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Hier ging es insbesondere um den Canon-RF-Standard. Und hier konnte man bei den Verantwortlichen von Sigma und Tamron herausfinden, dass sich in dieser Hinsicht etwas zu tun scheint. Auch wenn es noch keine offiziellen Ankündigungen gibt, gab es doch etwas zu erfahren.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
[o1]
Bautz am 16.03.23 um 21:02 Uhr
++--1
Für mich der Grund warum Nikon mit dem Z-Bayonett verkackt ... sie hätten es öffnen sollen. Sigma und Tamron bringen dafür keine Objektive, weil sie anders als Sony mit dem E die Spezifikationen nicht offen legt.
[re:1]
Stratus-fan am 17.03.23 um 12:48 Uhr
++--
@Bautz: Das stimmt so einfach nicht. Nikon hat das System letztes Jahr schon geöffnet. Mit Tamron hat man sogar eine sehr weitreichende Kooperation, wie man an den Nikon Z 17-28, 28-75 und 70-180 mm sieht, die offensichtlich von Tamron stammen. Auch Sigma hat im Rahmen der CP+ die ersten 3 Z-Objektive vorgestellt und gegen andere Drittanbieter wie Viltrox ist Nikon auch nicht rechtlich vorgegangen.
[re:1]
Bautz am 17.03.23 um 22:37 Uhr
++--
@Stratus-fan: Oh, haben sie eingelenkt? Das ging an mir vorbei.
[o2]
Stylos am 16.03.23 um 21:32 Uhr
++--
nach den aussagen hört es sich so an als ob es von canon nur eine sperrzeit gibt und diese eben schon bekannt ist.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Tamron vs. Sigma: Preiswerte 70-200mm-Objektive im Duell
- Sigma vs. Tamron: Telezoom-Neuerscheinungen im Vergleichstest
- Sigma bringt als kleine Überraschung ein neues Porträt-Objektiv
- Sigma: Lang erwartetes 24-70-mm-Objektiv auf der CP+ zu sehen
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags