Sigma: "Kompaktes" 500mm-Teleobjektiv - nichts für die Hosentasche
Die Welt der professionellen Fotografie dürfte für weite Teile der Tech-Szene, in der die genutzten Geräte immer kompakter wurden, etwas seltsam anmuten. Denn um mit den Regeln der Physik arbeiten zu können, bedarf es hier dann doch manchmal riesiger Optiken. Für Kenner der Foto-Szene ist das von Sigma auf der Fachmesse Photokina vorgestellte 500-Millimeter-Teleobjekt allerdings ein ziemlich kompaktes und vergleichsweise leichtes Modell, das an die Kamera geflanscht werden kann. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben das System mal für euch vor die Kamera geholt.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Sigma 60-600 mm DG DN OS Sport: Endlich auch für Spiegellose
- Sigmas 18-50 mm f/2.8 DC DN entfaltet an der Fuji seine Stärken
- Sigma 20 mm f/1.4 DG DN ART: Premium-Weitwinkel zum fairen Preis
- Sigma: So viel Objektiv gibt es jetzt für wenig Geld
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
Verwandte Tags
Jedenfalls wird es Zeit dass Canon und Nikon da mal Gegenwind bekommen. Die rufen inzwischen eines Kleinwagens auf.
Ich denke, dass das 500 mm f4.0 von Sigma ein sehr interessantes Tele für Sportfotografen ist und dass auch das Preis-Leistungsverhältnis dafür gut ist.