Sandisk iXpand: Flexibler Speicherstick für iPhone und Co.

Vor allem Nutzer "kleinerer" iPhone-Modelle kennen das Problem: Früher oder später ist der interne Speicher voll mit Fotos, Videos oder sonstigen Daten. Abhilfe verspricht das Sandisk iXpand Flash-Laufwerk, das bereits seit ein paar Monaten in einer überarbeiteten Version in Größen zwischen 16 und 128 GB erhältlich ist. Unser Kollege Timm Mohn hat die Speichererweiterung ausprobiert.

Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue Sandisk iXpand nun deutlich kompakter. Dadurch blockiert er nicht mehr benachbarte Steckplätze, wenn man ihn an einen Laptop anschließt. Neben einem normalen USB-Anschluss hat der Stick auch einen flexiblen Lightning-Stecker, mit dem dieser mit dem iPhone oder anderen kompatiblen Geräten verbunden wird. Aufgrund der flexiblen Bauweise stören selbst dickere Schutzhüllen nicht.

Auch die zugehörige App wurde überarbeitet. Videos lassen sich jetzt direkt auf dem Stick aufnehmen. Natürlich kann man auch Videos vom Sandisk iXpand abspielen, Bilder und Dokumente öffnen oder Musik hören. Der Stick eignet sich zudem als Backup-Medium, etwa für Fotos und Videos, aber auch für Kontakte und Kalendereinträge. iTunes ist hierzu nicht erforderlich. Mehr von Nerdbench: Nerdbench Timm auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich weiß, immer ein unbeliebtes Thema hier. Aber genau dafür gibt es die iCloud-Dienste!!!

In diesem Fall: iCloud Fotomediathek, iCloud Musikmediathek, iMovie Theater sowie das iCloud Drive.

Warum sollte man ein extra Laufwerk kaufen und mitschleppen? Und dann wie im Video extra an den Mac anschließen und die Fotos und Videos manuell übertragen, wenn die auf dem iPhone gemachten Fotos und Videos über die iCloud bereits im Fotoprogramm am Mac warten bevor ich es öffne??? Das Gleiche bei Dokumenten und Co.

Und alle schönen Vorteile mit dem nahtlosen Weitermachen bei Fotos, Dokumenten und Co sind dann auch dahin. Auch das Einbinden der Mediatheken in Drittanbieter-Apps wie Word mit allen Suchvorteilen ist dann dahin.
Wie sich der Videokommentator mit diesem Teil der iCloud entwöhnen konnte ist mir absolut schleierhaft!

Hat man dann noch zusätzlich ein iPad wird es vom Workflow ganz absurd!
 
@SteffenB: ja aber die Cloud ist böse usw usf.
 
@Ludacris: ja ich weiß.

Ich hab da auch jede Nacht Alpträume von. ;-)

Muss ja auch keiner die Vorteile moderner Datenübertragung und -synchronisation nutzen. Mit einem USB-/ Lightning-Stick und zu viel Zeit geht es ja irgendwie auch...
 
@SteffenB: Ist ja nicht nur wg. Cloud. z.B. im Zug fährt man ab und an selbst mit Telekom oder Vodafone LTE durch Edge Bereiche was bei Streaming (selbst mit Bufferung) zu Unterbrechungen führt was dann sehr nervig ist (kommt aber auch auf die App drauf an, viele handeln sowas allerdings schlecht und es dauert Minuten bis sie sich von diesen Unterbrechungen erholen oder machen erst gar nicht automatisch weiter).
Bei Videostreaming mit schlechterer Qualität können selbst 5GB LTE nicht genug sein bei Zugfahrten. Auf Reisen im (Nicht-EU) Ausland greift man meist auch nicht auf Datendienste zu.

Ich selbst nutze einen günstigen Kingston DataTraveler 64 GB Micro Duo Type C USB 3.x Stick welcher um die 20 EUR kostet.
 
@SteffenB: dafür gibt es doch den iPhone Cleaner, 1Klick und man hat ein neues sauberes iPhone von mindestens 2 Stufen über dem neusten iPhone (Stand Heuete wäre es ein iphone 9).
 
@Yepyep: Ja, "Gott sein Dank!" und dann gibt es noch Sinnlos-Tool 1 bis 27 für das iPhone.

Alles ganz großartig, wenn man das auch automatisch haben kann.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen