Samsung Galaxy A5: Mittelklasse-Phone mit Ambitionen nach oben
Der koreanische Hersteller Samsung hat kurz vor der Consumer Electronics Show (CES) neue Smartphones vorgestellt, genauer gesagt das Galaxy A3 und das Galaxy A5 (das Galaxy A7 quasi nur halb, aber das kommt ohnehin nicht zu uns). Wir haben uns für dieses Video das zweitgenannte A5 geschnappt und verraten, wie sich das Gerät in der Hand anfühlt.
Das Galaxy A5 ist, wie wir bereits berichtet haben, ein Smartphone, das generell zur Mittelklasse zu zählen ist. Samsung hat bei diesem Modell aber durchaus Ambitionen nach oben, denn das eine oder andere Feature könnte man auch in einem Gerät der oberen Leistungs- und Preisklasse finden.
Beim Hands-On konnten wir uns auch davon überzeugen, dass das A5 auch in Sachen Design in die Oberklasse schnuppert: Denn für ein Mittelklassegerät ist es verhältnismäßig edel, was auch daran liegt, dass Samsung so einige Designelemente vom noch aktuellen Topmodell Galaxy S7 übernimmt. Dazu zählt unter anderem der hochwertig wirkende Metallrahmen.
Das Galaxy A5 macht insgesamt einen sehr runden Eindruck und das ist durchaus wörtlich zu nehmen: Denn das Design verzichtet auf Ecken und Kanten, dazu zählt auch das 2,5D-Panel. Hervorzuheben sind auch noch die Kameras, beide bieten eine 16-Megapixel-Optik.
Das Super-AMOLED-Panel des 5,2 Zoll großen Geräts hat Full-HD-Auflösung (Anmerkung: Das leichte Flackern im Video liegt am Licht und nicht dem Gerät selbst), ist schön hell und bietet eine gute Farbdarstellung. Unter der Haube steckt der Samsung-eigene Exynos 7880. Das ist zwar kein High-End-SoC, sollte aber für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
Siehe auch: Galaxy A5 und A3 - Samsungs neue Mittelklasse (und mehr)-Modelle
Das Galaxy A5 ist, wie wir bereits berichtet haben, ein Smartphone, das generell zur Mittelklasse zu zählen ist. Samsung hat bei diesem Modell aber durchaus Ambitionen nach oben, denn das eine oder andere Feature könnte man auch in einem Gerät der oberen Leistungs- und Preisklasse finden.
Dual-SIM
In Sachen Features gibt es noch die eine oder andere offene Frage, darunter zum Thema Dual-SIM. Denn das Galaxy A5 wird diesbezüglich in zwei Versionen kommen, einer Single- und einer Dual-SIM-Variante. Deutschland bekommt das Modell mit einem Mobilfunkkarten-Slot, viele osteuropäische und asiatische Länder jene mit doppelter SIM-Möglichkeit. Offen ist hingegen, was mit Österreich passiert, denn dort könnte das Galaxy A5 ebenfalls mit Dual-SIM-Slot kommen, das dürfte aber noch nicht ganz feststehen.Beim Hands-On konnten wir uns auch davon überzeugen, dass das A5 auch in Sachen Design in die Oberklasse schnuppert: Denn für ein Mittelklassegerät ist es verhältnismäßig edel, was auch daran liegt, dass Samsung so einige Designelemente vom noch aktuellen Topmodell Galaxy S7 übernimmt. Dazu zählt unter anderem der hochwertig wirkende Metallrahmen.
Das Galaxy A5 macht insgesamt einen sehr runden Eindruck und das ist durchaus wörtlich zu nehmen: Denn das Design verzichtet auf Ecken und Kanten, dazu zählt auch das 2,5D-Panel. Hervorzuheben sind auch noch die Kameras, beide bieten eine 16-Megapixel-Optik.
Das Super-AMOLED-Panel des 5,2 Zoll großen Geräts hat Full-HD-Auflösung (Anmerkung: Das leichte Flackern im Video liegt am Licht und nicht dem Gerät selbst), ist schön hell und bietet eine gute Farbdarstellung. Unter der Haube steckt der Samsung-eigene Exynos 7880. Das ist zwar kein High-End-SoC, sollte aber für die meisten Anwendungen ausreichend sein.
Siehe auch: Galaxy A5 und A3 - Samsungs neue Mittelklasse (und mehr)-Modelle
Verwandte Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Samsung Galaxy A3 und A5 im Hands-On - Metall für die Mittelklasse
- Werbespot zeigt Selfie-Funktionen des Samsung Galaxy A5
- Sabrent Rocket V30 A2: Viel Speicherplatz für Switch und GoPro
Verwandte Tags
https://versus.com/de/samsung-galaxy-a5-vs-samsung-galaxy-s5