OnePlus 3T: Leistungsstark, aber mit kleinen Schwächen
Das OnePlus 3T schnitt bereits vor einigen Monaten in Tests fast durchweg gut ab. Seitdem sind zahlreiche neue Smartphone-Modelle anderer Hersteller erschienen und sogar das OnePlus 5 steht allmählich in den Startlöchern, dennoch hat unser Kollege Timm Mohn das 3T (bereitgestellt von Cect-Shop) noch einmal ausführlich getestet.
Die Verarbeitung des OnePlus 3T überzeugt. Es ist angenehm schlank und liegt insgesamt gut in der Hand, auch wenn es ein wenig rutschig ist. Eine Schutzhülle kann hier aber Abhilfe schaffen. Leider ist der Lautsprecher recht ungünstig platziert, sodass dieser leicht verdeckt wird, wenn man das Smartphone in der Hand hält.
Ebenfalls ein wenig störend ist die hervorstehende Kamera auf der Geräterückseite. Diese macht allerdings gute Fotos, ein optischer Bildstabilisator sorgt dafür, dass auch Videos nicht allzu leicht verwackeln. Leider ist der Ton bei Aufnahmen ein wenig versetzt und muss daher nachbearbeitet werden.
Mehr von Nerdbench: Nerdbench Timm auf YouTube



Gutes Display, störender Camera Bump
Das 5,5 Zoll große Display liefert kräftige Farben und ist auch in direktem Sonnenlicht noch gut ablesbar, leider löst es "lediglich" in FullHD auf. Damit ist es beispielsweise nicht für VR-Anwendungen ideal geeignet. Auf die Akkulaufzeit dürfte sich dieser Umstand hingegen positiv auswirken.Die Verarbeitung des OnePlus 3T überzeugt. Es ist angenehm schlank und liegt insgesamt gut in der Hand, auch wenn es ein wenig rutschig ist. Eine Schutzhülle kann hier aber Abhilfe schaffen. Leider ist der Lautsprecher recht ungünstig platziert, sodass dieser leicht verdeckt wird, wenn man das Smartphone in der Hand hält.
Ebenfalls ein wenig störend ist die hervorstehende Kamera auf der Geräterückseite. Diese macht allerdings gute Fotos, ein optischer Bildstabilisator sorgt dafür, dass auch Videos nicht allzu leicht verwackeln. Leider ist der Ton bei Aufnahmen ein wenig versetzt und muss daher nachbearbeitet werden.
Leistungsstark
Leistungstechnisch muss sich das OnePlus 3T hinter aktuellen Top-Modellen keineswegs verstecken. Ein Qualcomm Snapdragon 821 mit bis zu 2,35 GHz und beachtliche 6 GB RAM lassen das Smartphone beliebige Apps und auch anspruchsvolle Spiele ruckelfrei wiedergeben. Der interne Speicher ist leider nicht erweiterbar, sodass mit den internen 64 respektive 128 GB Speicherplatz vorliebgenommen werden muss. Als Betriebssystem kommt OxygenOS zum Einsatz, das auf der neuesten Android-Version 7.1.1 Nougat basiert.Mehr von Nerdbench: Nerdbench Timm auf YouTube
Verwandte Videos
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- OnePlus 10 Pro: Android-Flaggschiff in elegant-kompaktem Design
- Gigaset GX290 Plus: Robust und sturzsicher durch den Alltag
- OnePlus Nord 2: Der nächste Preis-Leistungs-Kracher der Nord-Reihe
- PlayStation VR 2: Sony zeigt die neuen Gameplay-Features im Video
Verwandte Tags
Btw steht die Kamera zwar etwas ab, aber die Linse aus Saphirglas ist in das Gehäuse eingefasst und berührt keine Oberfläche wenn das Handy auf einen Tisch gelegt wird.
Der Lautsprecher wird verdeckt wenn das Telefon quer oder in der linken Hand gehalten wird.
Das Video dazu hast du auch gesehen?
Mit dem 3T kann man imho nichts falsch machen. Auch wenn es vielleicht nun Sinn machen würde, auf das OnePlus 5 zu warten und dann von einem günstigeren Preis für's 3T zu profitieren.
OnePlus hat mich auf jedenfall als Kunde gewonnen, Handys nur mehr von dieser Firma, da passt einfach alles. Schade, dass es kein Tablet gibt.
OP hat gesagt das sie keine Abverkaufsaktionen starten um die Käufer der Altgeräte nicht zu v verärgern.
(PS: ich bin der autor des Videos)