Öko-Zukunft: Windmühlen-Hochhaus versorgt sich selbst
In der niederländischen Hafenstadt Rotterdam könnte in Zukunft die Windmühle der Zukunft gebaut werden: Diese soll sich komplett selbstständig ohne externen Input mit Energie versorgen. Noch existiert das Projekt allerdings nur auf dem Papier.
Das sogenannte "Windwheel" soll 174 Meter hoch sein und aus zwei Ringen bestehen. Während der Außenring rotiert, ist der innere Ring statisch. Geplant sind Restaurants, Wohnungen und ein Hotel. Über Lärm bräuchten sich Besucher keine Sorgen machen, denn die Technik würde lautlos funktionieren.
Derzeit befindet sich das ungewöhnliche Bauwerk allerdings noch in der Verhandlungsphase, läuft alles nach Plan, könnte das Windwheel 2025 in Betrieb gehen. In Zukunft wären auch ähnliche Konstruktionen mit anderer Form denkbar.
Das sogenannte "Windwheel" soll 174 Meter hoch sein und aus zwei Ringen bestehen. Während der Außenring rotiert, ist der innere Ring statisch. Geplant sind Restaurants, Wohnungen und ein Hotel. Über Lärm bräuchten sich Besucher keine Sorgen machen, denn die Technik würde lautlos funktionieren.
Derzeit befindet sich das ungewöhnliche Bauwerk allerdings noch in der Verhandlungsphase, läuft alles nach Plan, könnte das Windwheel 2025 in Betrieb gehen. In Zukunft wären auch ähnliche Konstruktionen mit anderer Form denkbar.
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Allein durch die Rohstoffe, deren Gewinnung und Verarbeitung, zur Realisierung wäre dieses Projekt nach der Fertigstellung gefühlte Jahrhunderte blutrot in negativer Schuld.
... Naja man kann es sicherlich schönrechnen, wenn man etliche Fakten ignoriert.