Nokia 6: Eigentlich nur noch schnöde Android-Mittelklasse
Die neuen Smartphones, die seit einigen Wochen unter dem Markennamen Nokia zu haben sind, haben mit einem ziemlich guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam gemacht. Unsere Kollegen von ValueTech TV haben sich jetzt das Nokia 6 noch einmal genauer angesehen. Dabei handelt es sich um das stärkste System, das in der ersten Serie in den Handel gebracht wurde.
Das Mobiltelefon ist mit einem Preis von 249 eher noch in der unteren Mittelklasse angesiedelt und bringt dabei eine recht stattliche Hardware mit. Den Kern bildet dabei ein Snapdragon 430-Prozessor. Dieser ist zwar keineswegs High End, in der Preisklasse letztlich aber in Ordnung. Ansonsten erinnert bei dem von HMD Global hergestellten Gerät eigentlich nichts mehr an die alten Nokia-Geräte, die noch mit Windows-Betriebssystem daherkamen. Jetzt hat man es hier mit ziemlich normalen, wenn auch nicht gerade schlechten Android-Smartphones zu tun.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube



Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
- Nokia X20: Mittelklasse-Smartphone mit Nachhaltigkeits-Ansatz
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
- Flexispot Q8: Schreibtisch mit nützlichen Zusatz-Features
Verwandte Tags
Mal abwarten was da noch kommt ein Nokia mit einer guten Zeiss Kamera würde mich auf jeden fall mehr intressieren als das 100te Plastikbomber Samsung Galaxy.
Das diese Geräte aber jemals die Konkurenz ausstechen glaube ich nicht, in den Leuten hat sich Apple und Samsung eingebrannt, das kriegt man aus denen nicht mehr raus leider...
Das ich mit meiner Meinung nicht allein bin beweisen die unzähligen Stimmen die es schon lange gegen Apple gibt.
Ich kann mich auch noch gut an die ersten Tablets erinnern, die von nicht wenigen als iPads bezeichnet wurden, selbst das Surface, weil sie einfach dachten Apple wäre das Einzige.
Von den alten,unzerstoerbaren Tastenhandys mit nie leer gehendem Akku ueber die recht brauchbaren Windows Phones bis hin zum gleichen 0815 Android Mist,den es ueberall gibt.
So eins werde ich mir definitiv nicht holen.
Ein Android Geraet wuerde ich nichtmal mehr benutzen,wenn ich es geschenkt bekommen wuerde.
Es ist so frustrierend,es haengt dauernd und es verkauft alle meine Daten an die NSA.
Warum sollte ich das bitte wollen?
Und da ist es mir auch egal,von welchem Hersteller es kommt.
Die neuen Nokia Tastenhandys allerdings sind etwas erfreulicher anzuschauen.
Wieder mit unendlichem Akku,mit praktischen Hardwaretasten und jetzt sogar mit Internetzugang.
Opera Mini,was da drauf ist,kann zwar nicht alles perfekt darstellen,laed dafuer aber extrem schnell.
Ich nutze hier auf meinem Blackberry meistens auch Opera Mini,obwohl ein Browser mit allen Funktionen gehen wuerde,weil es so einfach viel schneller laed.
Preislich sind die Nokia Tastenhandys auch sehr in Ordnung.
Vielleicht werde ich mir so eins irgendwann mal kaufen.
Das sind Handys,wie ich sie gerne nutzen will und nicht immer nur "hauptsache alles gleich,damit man cool sein kann"
Guter Support, Pfleilschnelle Updates und eine Haptik die einen spürbaren Unterschied macht sind eben Dinge die man als Schreiberling nicht mal einfach alá X vs Y miteinander vergleichen kann.