Nikon D500: Ein Blick in den High End-Bereich der DSLRs
Consumer-Kameras können heute auch zu moderaten Preisen so Einiges - und um ein Gefühl dafür zu bekommen, was grundsätzlich möglich ist, lohnt sich gelegentlich auch ein Blick in den High End-Bereich. Unsere Kollegen von ValueTech TV zeigen euch daher einmal die neue Nikon D500 im Detail.
Den Kern der Kamera bildet ein 20,9-Megapixel-Sensor im DX-Format. Das Gerät kann diesen auch verwenden, um 4K-Videos aufzunehmen - auch wenn dies sicherlich nicht die Kernfunktion ist. Eine solche Kamera ist beispielsweise für Fotografen interessant, die bei Sportereignissen oder in der Natur mit Serienbildern den richtigen Moment einfangen wollen. Die D500 ermöglicht es hier beispielsweise 10 Bilder pro Sekunde aufzunehmen - und bis zu 200 Stück in Folge. Dies setzt natürlich eine entsprechend schnelle Speicherkarte voraus. Mit einem Preis von deutlich über 2.000 Euro für die Kamera ohne Objektiv ist das Produkt allerdings auch weit von allem entfernt, was im Hobby-Bereich zum Einsatz kommen dürfte.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Den Kern der Kamera bildet ein 20,9-Megapixel-Sensor im DX-Format. Das Gerät kann diesen auch verwenden, um 4K-Videos aufzunehmen - auch wenn dies sicherlich nicht die Kernfunktion ist. Eine solche Kamera ist beispielsweise für Fotografen interessant, die bei Sportereignissen oder in der Natur mit Serienbildern den richtigen Moment einfangen wollen. Die D500 ermöglicht es hier beispielsweise 10 Bilder pro Sekunde aufzunehmen - und bis zu 200 Stück in Folge. Dies setzt natürlich eine entsprechend schnelle Speicherkarte voraus. Mit einem Preis von deutlich über 2.000 Euro für die Kamera ohne Objektiv ist das Produkt allerdings auch weit von allem entfernt, was im Hobby-Bereich zum Einsatz kommen dürfte.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Nikon D780: Die DSLR-Schwester der Z6 überzeugt in vielen Belangen
- Nikon D3500: Neuauflage der Einsteiger-DSLR liegt besser in der Hand
- Nikon D850: Neues DSLR-Flaggschiff mit 45 Megapixel-Sensor
- Nikon D7500: Zu viele Schwächen für den aktuellen Preis
- Colbor CL60: Günstiges Studiolicht mit durchdachtem Konzept
Verwandte Tags
Vergleich mit D750 würde mich am meisten interessieren.
VG Holger