Microsoft Konzeptvideo: Zukunftsvisionen 2020
Wie könnten Computer und andere technische Gadgets in naher Zukunft aussehen? Eine mögliche Entwicklung zeigt Microsoft in diesem Konzeptvideo aus dem Jahr 2013. Den Machern des Videos zufolge dürften künftig Touchscreens eine noch größere Rolle im Alltag und Berufsleben spielen.
Etwa könnte es besonders dünne Displays in der Größe einer Kreditkarte geben, die sich wie ein Lesezeichen in Bücher stecken lassen. In Minute 2:38 sehen wir außerdem, wie zwei Displays im Format eines Smartphones gekoppelt und anschließend wie ein Notizbuch zusammengeklappt werden.
Weiterlesen: Aus zwei mach eins: Microsoft patentiert Keyboard-Connector für Surface-Geräte
Etwa könnte es besonders dünne Displays in der Größe einer Kreditkarte geben, die sich wie ein Lesezeichen in Bücher stecken lassen. In Minute 2:38 sehen wir außerdem, wie zwei Displays im Format eines Smartphones gekoppelt und anschließend wie ein Notizbuch zusammengeklappt werden.
Weiterlesen: Aus zwei mach eins: Microsoft patentiert Keyboard-Connector für Surface-Geräte
Dieses Video empfehlen
[o1]
Ryou-sama am 25.10.16 um 17:58 Uhr
++--
Irgendwann wird die im Video gezeigte Zukunft eintreten, keine Frage. Die Frage ist nur wann. Bestimmt nicht 2020, und auch nicht vor 2030.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Microsoft zeigt, wie man Touch- und Pen-Eingabe kombinieren kann
- Lange vor Apple: Microsoft zeigt schon 2010 ein Touch-Bar-Keyboard
- Firefox Metro - Mozilla demonstriert Design-Konzept
- PowerBeats Pro: Wirklich die besten Beats-Ohrhörer aller Zeiten?