MWC 2016: Die Mobilfunkwelt blickt nach China
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona - der weltweit größten Messe der Mobilfunkindustrie: Sony stellt das neue Sony-Xperia-X-Smartphone vor, ein Teil der neuen X-Serie. Das Gerät besitzt unter anderem 3 GB Arbeitsspeicher und ein 5-Zoll-Display. Es gibt eine 23-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, auf der Vorderseite sind es 13 Megapixel. Nichts für High-End-Ansprüche, aber durchaus solides Mittelfeld.
Lenovo stellt das Vibe K5 Plus vor. Das Unternehmen aus Peking ist eigentlich für seine Laptops bekannt. Aktuell ist es die Nummer fünf auf der Welt, gemessen an Marktanteilen. Das Vibe K5 Plus soll für 149 Dollar über den Ladentisch gehen, aber nur in wenigen Ländern zu haben sein.
Schwerpunkt auf Mittelklassemodellen
"Was wir hier auf dem Kongress erleben ist der Einfluss der chinesischen Hersteller", sagt Nicole Scott, Fachredakteuin bei einer Zeitschrift. "Es werden viele Mittelklasse-Geräte vorgestellt. Hauptverkaufsargument ist dann der Preis. Das Sony Xperia X ist ein gutes Beisiel dafür. Aber Sony tut dies immer mit einem eigenen Stil. Es fühlt sich nach High-End an, auch wenn die Technik dem vielleicht nicht entspricht. Das ist ein klares Signal an die Wettbewerber aus China."Smartphones von ZTE und Lenovo
Einer dieser Hersteller aus China ist ZTE. Das Unternehmen stellt das Blade V7 vor: 5,2-Zoll-Display, 2 GB Arbeitsspeicher und zwei Kameras mit 13 und 5 Megapixeln. Ebenfalls technisch im Mittelfeld. Kostenpunkt: Etwa 250 Euro. In den Läden soll es ab diesem Sommer stehen. ZTE hat im Moment weltweit einen Marktanteil von 2,7 Prozent. "Wir hoffen, dass wir in den kommenden fünf Jahren in einigen Märkten zu den Top-Drei-Herstellern gehören", sagt Vorstandschef Adam Zeng.Lenovo stellt das Vibe K5 Plus vor. Das Unternehmen aus Peking ist eigentlich für seine Laptops bekannt. Aktuell ist es die Nummer fünf auf der Welt, gemessen an Marktanteilen. Das Vibe K5 Plus soll für 149 Dollar über den Ladentisch gehen, aber nur in wenigen Ländern zu haben sein.
Verwandte Videos
- Sony Xperia 1 im Hands-On: Das 4K-HDR-Smartphone mit 21:9-Display
- Sony Xperia X vs. Xperia X Performance - Lohnt sich der Wechsel?
- MWC 2016: Die drei neuen Sony Xperia X-Modelle im Schnelldurchlauf
- Sony Xperia X: Das neue Fast-Topmodell im ersten Hands-On
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
Das mit Abstand schönste Handy ist wohl zur Zeit das Lumia 650, was aber von den technischen Daten ja tatsächlich nicht High-End ist.
Der MWC an sich war für mich eher entäuschend, da es aus meiner Sicht wenig Innovationen in wichtigen Bereichen hab. (Mal von unfertigen Prototypen abgesehen.)