Keine Blendungen mehr im Straßenverkehr

Nicht nur schlechtes Sicht und schwierige Wetterbedingungen bereiten Autofahrern in der dunklen Jahreszeit Probleme, auch blendendes Licht kann im Straßenverkehr gefährlich sein. Die Ingenieure vom Optikhersteller Zeiss haben daher im Rahmen eines wissenschaftlichen Projekts neue Brillengläser entwickelt.

In Tests wurde festgestellt, dass besonders Xenon- und LED-Scheinwerfer als störend empfunden werden. Vor allem der kurzwellige Anteil des Lichts ist für die Blendung verantwortlich. Eine spezielle Beschichtung der Brillengläser soll diese Wellen künftig reduzieren.

Wer bereits eine Brille trägt ist im Vorteil, denn die Brille kann auch im Alltag getragen werden. Ein Aufsetzen oder Wechsel zu Beginn der Autofahrt ist daher nicht notwendig. Die Autofahrerbrille ist voraussichtlich ab Dezember erhältlich, die Kosten sind individuell verschieden.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Eine viel einfachere und sinnvollere Abhilfe gegen blendende Scheinwerfer wäre es, die Scheinwerfer so wie früher NICHT auf Augenhöhe der entgegenkommenden Fahrer anzubringen.
 
@Jazoray: Aber dann kann ja niemand mehr mit den fahrenden Panzern (SUVs) rumfahren...
 
@Jazoray: das ist ja nicht das Problem, sondern eher die Konstruktion der Scheinwerfer. ganz besonders schlimm ist golf 5-6, trotz linse blenden die weil die einfach zu weit nach oben abstrahlen. und dann gibt es noch die Autofahrer dessen licht grundsätzlich die Baumkronen beleuchtet anstatt die straße. aber dank Xenon zeige ich denen das sie mich blenden, die werden dann immer so schön langsam auf der landtsraße. ;)
 
Oder eine Brille mit Gelben Gläsern aufsetzen dann blendet auch nichts mehr.
 
@timeghost2012: Ist auf alle Fälle eine günstige Lösung. Bei weitem nicht optimal, aber funktioniert. K.a. warum es Minusse gibt, klärt mich darüber mal auf.
 
@timeghost2012: Oder die gelben Scheinwerfergläser wieder zum Einsatz bringen, wie sie es früher bei Französischen Autos gab.
 
das ist rassismus, trage kontaktlinsen!
 
Da lasse ich mich mal überraschen wie teuer die werden.
Merke im laufe der fortschreitenden Jahre bei mir das mich das auch ungemein stört. So im wahren Leben trag ich (noch) keine Brille. Wenn die erschwinglich sind werd ich mir wohl mal eine zulegen für, wohl seltene, aber doch vorkommende Nachtfahrten. (y)
 
@DerDed: JA, wäre schon super praktisch. Werde Anfang Dezember mal meinen Optiker fragen, ob er auch unter den Glücklichen ist, die das anbieten. Wenn jetzt noch ein Filter für die Sonne kommt wäre es perfekt. Gerade gegen aufgehende und untergehende Sonne hilft weder Visier (Motorrad), noch Sonnenblende (Auto).
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen