Jupitermond: Nasa entdeckt Dampf-Geysire

Wissenschaftler der NASA haben mithilfe des Weltraumteleskops Hubble weitere Hinweise dafür entdeckt, dass Geysire am südlichen Rand des Jupitermonds Europa Wasserdampf-Fontänen ausstoßen. In Zukunft soll der Wasserdampf näher untersucht werden.

Forscher gehen davon aus, dass sich unter des eisigen Oberfläche des Mondes ein riesiger Ozean befindet. Diesen zu untersuchen gilt bislang als schwierig, doch sollten die Geysire tatsächlich existieren, wäre damit eine Analyse des Wasserdampfes möglich. Möglicherweise lassen sich dabei dann auch Spuren von Leben nachweisen. 2020 soll eine Raumsonde der NASA Europa genauer untersuchen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wer Geysire sehen will, kann sich die "drei Geysire" auf Island ansehen!
 
Da können wir doch locker mithalten. Den größten Kaltwassergeysir der Welt gibt es
im rheinland-pfälzischen Andernach.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaltwassergeysir
 
@Selawi: Na, Donnerwetter nochmal!! ;)
Ich buche mir 6 Wo. Island, für nicht gerade, wenig Euro's!!
Um dort mit der Enduro, mal so bisschen Paris / Dakar - Feeling zu erleben!
Ok!
Kann ich auch dort mit meiner Enduro, durch den Geysirstrahl hüpfen!?
:)
 
Nix für ungut, aber was hat diese News mit der IT Welt zu tun?
 
@jp81: Die Nasa nutzt IT Infrastruktur und der Weltraum ist doch neben der IT das Thema für uns Nerdlinge.
 
@jp81: auf hubbel läuft noch XP ;)
 
Was die immer so erkennen auf den Minecraft Grafiken....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen