Inspiron 11 3000: Neuauflage von Dells erfolgreichem 2-in-1
Der Computerkonzern Dell präsentiert auf der Elektronikmesse Computex eine ganze Serie neuer Geräte für private Verbraucher. Eines davon ist das Inspiron 11 3000 2-in-1, bei dem die Kunden langsam aufpassen müssen, auch das von ihnen gewählte Gerät zu erwischen. Denn unter der Bezeichnung gibt es durchaus mehrere Produkte.
Bereits vor zwei Jahren stellte Dell ein Inspiron 11 3000 2-in-1 vor. Damals bekam man hier für rund 400 Dollar eines der besten Convertibles in dieser Preisklasse. Auf der CES zu Beginn dieses Jahres stellte Dell dann ein neues Inspiron 11 3000 vor, bei dem es sich um ein normales preiswertes Notebook handelt. Davon kommt nun also die 2 in 1-Version, die an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll.
Und das könnte durchaus funktionieren. Denn das neue Gerät kommt nicht nur mit modernisierter Hardware daher, sondern auch mit einem neuen Preis. Bereits ab 249 Dollar soll das Convertibles jetzt in der Fassung für das Windows 10-Zeitalter zu haben sein. Dell bietet das Gerät dabei auch gleich in vier Farben an: Blau, Rot, Weiß und Silbergrau.
Wie bei dem Hersteller gewohnt, kann man sich das Innenleben zu einem guten Stück selbst zusammenstellen. So können Celeron, Pentium und Core M als Prozessor-Optionen gewählt werden. Das Einstiegsmodell kommt dabei mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte Flash, die bei Bedarf ebenfalls ein stückweit ausgebaut werden können.
Der Touchscreen im 11-Zoll-Format kann komplett zur Unterseite umgeklappt werden, so dass sich das Gerät dann als Tablet verwenden lässt. Verbaut ist dabei ein Panel mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Nach Angaben des Herstellers soll der Akku für eine Betriebszeit von bis zu zehn Stunden reichen, was aber wohl nur mit dem sparsamsten Prozessor funktionieren dürfte. Laut Dell soll das System ab morgen in den USA und China zu haben sein, ein Verkaufsstart für andere Regionen wurde noch nicht benannt.
Bereits vor zwei Jahren stellte Dell ein Inspiron 11 3000 2-in-1 vor. Damals bekam man hier für rund 400 Dollar eines der besten Convertibles in dieser Preisklasse. Auf der CES zu Beginn dieses Jahres stellte Dell dann ein neues Inspiron 11 3000 vor, bei dem es sich um ein normales preiswertes Notebook handelt. Davon kommt nun also die 2 in 1-Version, die an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen soll.
Und das könnte durchaus funktionieren. Denn das neue Gerät kommt nicht nur mit modernisierter Hardware daher, sondern auch mit einem neuen Preis. Bereits ab 249 Dollar soll das Convertibles jetzt in der Fassung für das Windows 10-Zeitalter zu haben sein. Dell bietet das Gerät dabei auch gleich in vier Farben an: Blau, Rot, Weiß und Silbergrau.
Wie bei dem Hersteller gewohnt, kann man sich das Innenleben zu einem guten Stück selbst zusammenstellen. So können Celeron, Pentium und Core M als Prozessor-Optionen gewählt werden. Das Einstiegsmodell kommt dabei mit 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 Gigabyte Flash, die bei Bedarf ebenfalls ein stückweit ausgebaut werden können.
Der Touchscreen im 11-Zoll-Format kann komplett zur Unterseite umgeklappt werden, so dass sich das Gerät dann als Tablet verwenden lässt. Verbaut ist dabei ein Panel mit einer Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Nach Angaben des Herstellers soll der Akku für eine Betriebszeit von bis zu zehn Stunden reichen, was aber wohl nur mit dem sparsamsten Prozessor funktionieren dürfte. Laut Dell soll das System ab morgen in den USA und China zu haben sein, ein Verkaufsstart für andere Regionen wurde noch nicht benannt.
Verwandte Videos
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
- Dell Inspiron 13 5000 und 7000: Mehr als solide Mittelklasse
- Für Schmiedehände: Dell bringt erstes 2-in-1 in riesigem 17-Zoll-Format
- Dell Inspiron 11 3000 - Hands-on auf der Computex 2014
- AstrHori 85 mm f/2.8 Makro: Günstiges manuelles Tilt-Objektiv
Verwandte Tags