Für Schmiedehände: Dell bringt erstes 2-in-1 in riesigem 17-Zoll-Format

Dell zeigt, wie sich der Trend zu größeren Displays, der den Smartphone-Bereich seit Jahren dominiert, auch bei anderen Geräteklassen in Fahrt bringen kann. Auf der Computex kündigte das Unternehmen mit dem Inspiron 17 7000 2-in-1 ein Convertible im riesigen 17-Zoll-Format an.
Bei Notebooks hat die 17-Zoll-Klasse durchaus ihre Fans - sei es, weil wirklich der große Bildschirm bevorzugt wird, oder man eben die Geräumigkeit zu schätzen weiß, die es in vielen Fällen zulässt, fast so viel Hardware in das Gerät zu schrauben, wie in einen Desktop-PC. Letzteres geht natürlich nicht, wenn das Produkt möglichst auch als großes Tablet in der Hand gehalten werden soll und dafür möglichst leicht sein muss.
Dell hat zumindest versucht, einen passenden Kompromiss zu finden und der scheint nach dem, was wir auf der Computex sehen konnten, recht gelungen zu sein. In der Ausstattung, die nur eine SSD mitbringt und auf die Option einer zusätzlichen Festplatte verzichetet, wiegt das Gerät 2,2 Kilogramm. Das ist für ein solch großes System recht wenig. Allerdings muss man bedenken, dass man es im Tablet-Modus trotzdem kaum einfach an der Seite mit einer Hand festhalten kann - denn bei den großen Maßen entfaltet die Hebelkraft eine entsprechende Wirkung.
Viel Speicher und volle Tastatur
Auch wenn das 2-in-1 nicht unbedingt als Desktop-Ersatz ausgelegt ist, steht dann doch ordentlich Platz für Komponenten zur Verfügung. So kann man wie gesagt SSD und Festplatte parallel haben, wodurch man sowohl Geschwindigkeit als auch viel Speicherplatz bekommt. Es ist außerdem möglich, Konfigurationen mit bis zu 16 Gigabyte Arbeitsspeicher zu erhalten. Und auch eine zusätzliche Nvidia-GPU kann man sich bei Bedarf einbauen lassen, womit man sich das 2-in-1 zu einer sehr portablen Videoschnitt-Station ausbauen kann. Ebenfalls nicht zu verachten ist der Raum für eine vollwertige Tastatur inklusive Nummern-Pad.Das große Display frisst allerdings auch eine Menge Energie, so dass man hier von Laufzeiten, wie man sie zuweilen von mittelgroßen Mobilgeräten kenn, nur träumen kann. In der auf der Messe zu sehenden Variante sind bei nicht allzugroßen Belastungen fünf bis sechs Stunden die Obergrenze. Rund 750 Dollar soll der Inspiron 17 7000 2-in-1 kosten.
Verwandte Videos
- Dell Inspiron 13 7373: Neues 2-in-1 mit aktuellster Technik & Stift
- Dell Inspiron 13 5000 und 7000: Mehr als solide Mittelklasse
- Inspiron 11 3000: Neuauflage von Dells erfolgreichem 2-in-1
- Dell Inspiron 11 3000 - Hands-on auf der Computex 2014
- Tamron 20-40 mm f/2.8: Spannendes Objektiv für Video-Fans
Verwandte Tags
Anschlüsse wie 2 x USB 3, Kartenleser usw., ist doch alles Notwendige vorhanden. Auch da kann ich Deine Kritik nicht nachvollziehen. Eine Festplatte kannst Du ebenfalls einbauen lassen.
Fehlen würde mir allenfalls ein internes DVD-Laufwerk. Aber da kann man sich ja in vielen -nicht allen- Fällen mit einer Speicherkarte behelfen.
Ich würde das Teil auch nicht so sehr aus der Perspektive eines Tabletts sehen, sondern aus der eines relativ leichten und vielseitigen, gut ausgestatteten (Speicher, Grafikkarte usw...) "Laptops" mit sehr großen (17") Display.
Und warum soll das ein "Wackelding" sein? In dem Video wird eine hohe Stabilität bestätigt!
Kurzum: Ich finde das Teil ganz interessant, wenn dann noch der Preis stimmt........