IFA Hands-On Huawei Y6 Pro 2017: Attraktives Paket für Einsteiger
Huawei hatte schon im Juli den gleichnamigen Nachfolger des Y6 Pro vorgestellt. Das Modell 2017 konnten wir uns nun im Rahmen der diesjährigen IFA in Berlin einmal kurz anschauen und es ausprobieren. Kollege Roland Quandt geht in dem Video kurz auf die Vorzüge dieses günstigen Android-Smartphones der Chinesen ein.
Huawei hat das neue Y6 Pro 2017 erst vor kurzem auch nach Deutschland gebracht. Vereinzelt sieht man es schon im Handel. Anzusiedeln ist es in der Einsteigerklasse oder unteren Mittelklasse. Das Huawei Y6 Pro 2017 ist dabei besonders im Paket betrachtet eine Empfehlung. Die Chinesen haben das Modell technisch verbessert, mit einem 1,4 GHz Qualcomm-Quadcore-Prozessor, dem Snapdragon 425, ausgestattet und dem Smartphone 2 GB RAM spendiert. Entsprechend schnell ist das Gerät dabei Anwendungen zu öffnen und seine Features, wie den Fingerprintsensor und die beiden 5- und 13-Megapixel-Kameras zu unterstützen.
Beim ersten Hands-On...
... fällt vor allem der...
... gute Gesamteindruck auf.
Huawei ruft für das 5 Zoll große Smartphone 179 Euro auf, teilweise erhält man das Gerät aber auch schon deutlich billiger im Handel.
Huawei Y6 Pro 2017: Metall, Fingerabdruckleser, nicht ganz kleiner Preis
IFA-Special 2017 Alle Informationen zur Berliner Technikmesse
Huawei hat das neue Y6 Pro 2017 erst vor kurzem auch nach Deutschland gebracht. Vereinzelt sieht man es schon im Handel. Anzusiedeln ist es in der Einsteigerklasse oder unteren Mittelklasse. Das Huawei Y6 Pro 2017 ist dabei besonders im Paket betrachtet eine Empfehlung. Die Chinesen haben das Modell technisch verbessert, mit einem 1,4 GHz Qualcomm-Quadcore-Prozessor, dem Snapdragon 425, ausgestattet und dem Smartphone 2 GB RAM spendiert. Entsprechend schnell ist das Gerät dabei Anwendungen zu öffnen und seine Features, wie den Fingerprintsensor und die beiden 5- und 13-Megapixel-Kameras zu unterstützen.



Preiswert und gut ausgestattet
Das Huawei Y6 Pro 2017 bietet dabei für seine Preisklasse so einiges. Im kurzen Hands-On auf der IFA fällt bei dem Y6 Pro vor allem auf, dass die Chinesen gute Arbeit bei der Verarbeitung geleistet haben. Trotz Abstriche, um doch ein preiswertes Gehäuse und Display anbieten zu können, fühlt sich das Smartphone nicht billig an und ist exakt verarbeitet. Die teils aus Metall gefertigte Rückseite gehört zu diesen Details, die positiv auffallen. Auch beim Thema Akku-Leistung hat Huawei sich für ein wenig mehr entschieden. 3.020 mAh sind für seine Klasse schon recht üppig.Huawei ruft für das 5 Zoll große Smartphone 179 Euro auf, teilweise erhält man das Gerät aber auch schon deutlich billiger im Handel.
Technische Details:
- 5 Zoll HD-Display mit 1280x720 Pixel
- Snapdragon 425 mit maximal 1,4 GHz
- 2 GB RAM / intern:
- 16 GB Speicherplatz (erweiterbar)
- Hauptkamera: 13 Megapixel, f/2.0
- Frontkamera: 5 Megapixel
- Huawei EMUI 5.1 Lite basierend auf Android 7.0
- Fingerprintsensor auf der Rückseite
- 3.020 mAh Akku
- LTE bis 150 Mbit/s
Verwandte Videos
- Honor View 20 mit Display-Loch & 48-Megapixel-Kamera im Hands-On
- Nova 3 im Hands-On: Huawei macht sich selbst (gute) Konkurrenz
- Honor zeigt zur CES rote Variante des 7X Mittelklasse-Smartphones
- Das war die IFA 2017: Ein Rückblick auf die Technik-Gadgets im Video
- AstrHori 85 mm f/2.8 Makro: Günstiges manuelles Tilt-Objektiv
Verwandte Tags