Huawei P10: Super-Smartphone zeigt im Kamera-Test Schwächen
Huaweis neues Smartphone P10 hat in den letzten Tagen viel Lob bekommen. Insbesondere die starke Leistung war immer wieder Thema. Recht wechselhaft schlägt sich das Mobiltelefon allerdings, wenn es für Aufnahmen mit der Kamera eingesetzt werden soll - insbesondere bei Videos bekommt der Nutzer doch recht durchwachsene Ergebnisse, wie ein Test unseres Kollegen Lutz Herkner zeigt.
Dabei musste das Gerät gegen seinen Vorgänger Huawei P9 antreten. Und bei alltäglichen Videoaufnahmen zeigte sich, dass das P10 wesentlich ungenauer arbeitet als das vorhergehende Modell. Insbesondere die feinen Details sind deutlich schlechter. Hervorragend funktioniert hingegen der Bildstabilisator bei alltäglichen Aufnahme-Situationen. Dieser bekommt aber Probleme, wenn die Kamera in ruhiger Lage einen Abwärtsschwenk macht. Dann streut der Stabilisator Seitwärtsbewegungen ein, die eigentlich gar nicht vorhanden sind.
Dabei musste das Gerät gegen seinen Vorgänger Huawei P9 antreten. Und bei alltäglichen Videoaufnahmen zeigte sich, dass das P10 wesentlich ungenauer arbeitet als das vorhergehende Modell. Insbesondere die feinen Details sind deutlich schlechter. Hervorragend funktioniert hingegen der Bildstabilisator bei alltäglichen Aufnahme-Situationen. Dieser bekommt aber Probleme, wenn die Kamera in ruhiger Lage einen Abwärtsschwenk macht. Dann streut der Stabilisator Seitwärtsbewegungen ein, die eigentlich gar nicht vorhanden sind.
Mehr von Lutz: Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube
Verwandte Videos
- Honor 9X: Volle Display-Fläche geht auch ohne Notch und Loch
- Huawei P10 schlägt in Performance-Tests alle anderen Smartphones
- Huawei P10 & P10 Plus: Die gehobene Smartphone-Klasse
- Huawei P10 im Hands-On: Performance des neuen Smartphones überzeugt
- PlayStation VR 2: Sony zeigt die neuen Gameplay-Features im Video
Verwandte Tags
iPhone 7/7s 86 Punkte.
Das Galaxy S7 ist dort, warum auch immer, nicht zu finden.