H510 Elite - Erstes ATX-Gehäuse mit Glasfront von NZXT getestet
Auf der Computex hatte der Hersteller NZXT mit dem H510 Elite sein erstes PC-Gehäuse mit Glasfront vorgestellt, bei dem natürlich eine aufwendige RGB-Beleuchtung nicht fehlen darf. Das Case ist nun auch im Handel erhältlich, was unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews zum Anlass genommen hat, es mit Hardware zu bestücken und ausführlich zu testen.
Das H510 Elite ...
... ist ein neuer Midi-Tower ...
... von NZXT
Positiv fielen im Test etwa die ausgezeichnete Verarbeitung und das durchdachte Design auf. Die beiden Glasteile liegen bündig aneinander an, die zwei Aer-RGB-Lüfter in der Front können über die CAM-Software unter Windows gesteuert werden. Der Deckel ist minimalistisch gestaltet und bietet neben dem Power-Button noch einen Audioanschluss sowie jeweils einmal USB-A und USB-C.
Negativ machte sich vor allem der fehlende Staubfilter im Gehäusedeckel bemerkbar. Auch muss beim horizontalen Einbau einer Grafikkarte zunächst der Installationsrahmen für einen vertikalen Einbau entfernt werden. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews



Negativ machte sich vor allem der fehlende Staubfilter im Gehäusedeckel bemerkbar. Auch muss beim horizontalen Einbau einer Grafikkarte zunächst der Installationsrahmen für einen vertikalen Einbau entfernt werden. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Verwandte Videos
- Neuauflage mit Mesh-Front: Das Cooler Master TD500 Mesh im Test
- Bitfenix - Midi-Tower mit RGB-Streifen und Glasfenster im Test
- Kompaktes Mini-ITX-Gehäuse - Das Cooler Master H100 im Test
- Nachfolger des Tower-Klassikers: Fractal Design Define R6 im Test
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
Ich will nicht dass unter meinem Schreibtisch irgendwas wild rumblinkt. Ich will auch nicht, dass auf meinem Schreibtisch irgendwas wild rumblinkt (LED-Tastaturen), ich hab sogar das Cherry-Logo meiner Tastatur schwarz abgetaped.