Gutes Smartphone, aber mit Schwächen - Das Nokia 7.2 im Test
Mit dem Nokia 7.2 möchte der Hersteller HMD Global wieder ein Smartphone unter dem bekannten Markennamen erfolgreich machen und setzt dabei unter anderem auf reines Android und eine leistungsstarke Kamera, die in Kooperation mit Zeiss entstanden ist. Allerdings hat das Nokia 7.2 auch ein paar Schwächen, wie unser Kollege Jonas Kaniuth in seinem Test erläutert.
Das Nokia 7.2 …
… kommt mit einer Triple-Cam …
… von Carl Zeiss
Das LCD-Display ist 6,3 Zoll groß und löst in Full HD Plus auf. Es ist klar, hell, farbenfroh und zudem HDR-fähig. Wer genauer hinschaut, kann jedoch mitunter ein leichtes Bleeding erkennen. Beim Betriebssystem verzichtet der Hersteller auf Spielereien und setzt mit Android One auf eine unveränderte Oberfläche und garantierte Updates für zwei Jahre.
Schönes Design, reines Android
Optisch hinterlässt das Nokia 7.2 einen ausgezeichneten Eindruck. Verantwortlich dafür ist vor allem das Corning Gorilla Glass auf der Rückseite, das für einen schimmernden Farbeffekt sorgt. Nokia bietet eine Gesichtsentsperrung an, die allerdings nur bei Tageslicht funktioniert. Alternativ lässt sich das Gerät auch mit einem Fingerabdrucksensor absichern. Zudem ist das Nokia 7.2 Dual-SIM-fähig. Die Lautsprecher und der Vibrationsmotor können hingegen nicht überzeugen, leider ist das Smartphone auch nicht wasserdicht.


Durchwachsene Leistung, gute Kamera
Die Performance des Nokia 7.2 lässt sich als durchwachsen bezeichnen. Schuld daran ist der nicht mehr ganz aktuelle Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor. Durch diesen sind Animationen nicht immer vollkommen flüssig und teilweise müssen spürbare Wartezeiten in Kauf genommen werden. Bei der Kamera auf der Rückseite sorgen gleich drei Linsen (Hauptsensor: 48 Megapixel, Ultraweitwinkel: 8 Megapixel, Tiefensensor) für gute Fotos und Videos. Beim Filmen in 4K muss allerdings auf einen Bildstabilisator verzichtet werden. Der Akku lieferte im Test eine Screen-on-Zeit von rund sechs Stunden. Mehr von Jonas: TechnikFreundYT
[o1]
Mehrsau am 06.02.20 um 12:04 Uhr
++1--
Zum mwc gibt's das 8.2. Bin schon gespannt ;-)
[re:1]
fegl84 am 06.02.20 um 13:41 Uhr
++1--
@Mehrsau: Und bestimmt auch 9.1. Bin auch gespannt auf beides :-)
[o2]
ThomasK20 am 07.02.20 um 13:48 Uhr
++--
Hallo,ich besitze jetzt deit 3 Manaten das7.2 und bin hellauf zufrieden .ich hab noch die Nokia Earbuds dszu und es funzt alles wunder best und sieht richtig schick aus
[o3]
SebastianKus am 08.02.20 um 10:30 Uhr
++--
Hab mit das Gerät anfang des Jahres geholt. Die Begründung es würde bei Animationen ruckeln kann ich nicht nachvollziehen. ich finde das Gerät sogar rasend schnell. Die Kamera macht auch super Bilder. Mit Android One ist die Oberfläche aufgeräumt und schnell. Zudem sind Android 10 und 11 dadurch auch garantiert. Habe vor dem kauf mehrere alternativen geprüft. Meinr Entscheidung war definitiv die richtige.
[re:1]
Stefan1200 am 09.02.20 um 09:07 Uhr
++--
@SebastianKus: was an dem Qualcomm 660 bei nicht 3D Spielen langsam sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Das Samsung Galaxy S21 FE im Vergleich mit dem S21 und Pixel 6
- Google Pixel 6 - Test und Vergleich zum Pixel 6 Pro
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags