Gigabyte GTX 1080 Gaming - Leise Karte für Gamer im Test

Auch Gigabyte hat inzwischen mehrere GTX-1080-Modelle veröffentlicht und mischt nun auf dem Markt der High-End-Grafikkarten mit. Die Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming richtet sich vor allem an jene, die aktuelle Spiele in WQHD und UHD spielen möchten. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat sich die Karte genauer angeschaut und natürlich auch ausführlich getestet.

Kompakte Gaming-Karte

Obwohl es sich bei der Grafikkarte um ein Custom-Modell handelt, zeichnet sie sich durch eine angenehm kompakte Bauweise aus. Sie ist 280 x 114 x 42 mm groß und belegt somit insgesamt zwei Slots im Gehäuse.

Gigabyte liefert die Karte mit Backplate und Windforce-3X-Kühler aus, dessen drei Axiallüfter (jeweils 80 mm) deutlich leiser als die Kühllösung der Founders Edition arbeiten und im Leerlauf sogar vollständig stillstehen. Mit der richtigen Konfiguration über das Xtreme-Gaming-Tool lässt sich die Lautstärke im Betrieb noch weiter reduzieren.

Als Anschlussmöglichkeiten sind 3x Displayport 1.4, 1x HDMI 2.0B sowie 1x DVI vorhanden. Die Beleuchtung des Schriftzugs an der Seite kann über die Software angepasst werden.

Gigabyte GTX 1080 G1 GamingGigabyte GTX 1080 G1 GamingGigabyte GTX 1080 G1 GamingGigabyte GTX 1080 G1 GamingGigabyte GTX 1080 G1 GamingGigabyte GTX 1080 G1 Gaming

Taktung ist softwareabhängig

Über die genaue Taktung der GTX 1080 G1 Gaming entscheidet die installierte Software: Ohne Installation liegt der Takt bei 1696 MHz, mit installiertem Xtreme Gaming Tool sind es 1721 MHz. Der 8 GB große GDDR5X-Speicher ist mit 500 MHz getaktet.

Wie sich im Benchmark-Test herausstellte, kommt es in aktuellen Spielen wie Doom oder The Division weder in WQHD noch UHD zu Rucklern. Die getestete Karte konnte auf konstante 2025 MHz übertaktet werden, auch in diesem Szenario war die Standardkühlung weiterhin ausreichend.

Mehr von Zenchillis Hardware Reviews: Zenchillis Hardware Reviews auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
warum immer 3 lüfter? wäre es nicht besser 2 große lüfter zu wählen?
 
@cs1005: 3 lüfter die über die ganze karte verteil sind besser als nur 2 lüfter die etwas größer sind und nur mittig kühlen
 
@cs1005: Erklärst du mir deine Rechnung? In der Höhe habe ich bei 80mm Lüfter noch 34mm platz und in der Länge aber 120mm. Wie erreichen wir jetzt, das mit 2 Lüftern die ganze Karte abgedeckt ist?
 
@Calippo: wieso... is doch ganz einfach... einfach nen 250mm Lüfter drauf... das bisschen was übersteht tut keinen was! :P ;)
 
@baeri: Dann vergess aber nicht einen Schlitz in das Motherboard zu schneiden wo der Lüfter eintauchen kann ;)
 
@Calippo: dremel machts möglich :)
Hat auch gleich noch den vorteil, dass man eine bessere Luftumwälzung an den Komponenten drum rum hat
 
@cs1005: Das kommt auch auf die Lüfter an. Aber prinzipiell wäre es besser, ja. MSI macht das bspw. und verbaut 2x 100m Lüfter. Auf die Kühlleistung hat das letztlich nur bedingt Einfluß, aber sehr wohl auf die Lautstärke. Die 3 Lüfter der Gigabyte Karte sind lauter als die 2 Lüfter der MSI Karte. Logisch, 3 Lüfter verursachen gegeneinander mehr Verwirbelungen als 2 Lüfter und die Verwirbelungen sind das, was man dann hört.

Das Bild ergibt sich auch in diversen Benchmarks in denen TwinFrozr- (MSI) und WindForce-3x- (Gigabyte) gekühlte Karten verglichen werden.
 
Die Preise sind pervers gestiegen. Das soll der Nachfolger der GTX 980 sein aber kostet gleich mal 200€ mehr als eine GTX 980 zu Release. Selbe mit der GTX 1070, der Nachfolger der 350€ GTX 970.
Für 320€ Lappen kriegt man jetzt eine GTX 1060 der Nachfolger der GTX 960.
Absurd ist das. Gute Grafikkarten aber die Preise gehn gar nicht mehr.
 
@Smilleey: Sind halt kaum Lieferbar. Also gehn die Preise hoch. Sollte sich zum Ende des Jahres wieder beruhigen.

Mich nervt der Blödsinn auch, will nämlich 7870 -> 1070 aber ned für 500€+ :O
 
Diese 1080 GTX Karte ist nicht Leise !

40,1 DB sind nicht leise!
http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx-1080-gtx-1070-grafikkarten-roundup,testberichte-242137-11.html
 
Eignet sich die Karte für den Flugsimulator X-Plane mit einem 27"-Triple-Display-System?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen