Ford SYNC 3 - Neues In-Car Entertainment-System ersetzt Microsoft durch BlackBerry
Der US-Autokonzern Ford verabschiedet sich bei seinem Onboard-Entertainment-System in der neuesten Ausgabe wieder von Microsoft. Nach diversen Problemen mit den auf Windows Embedded Automotive basierenden letzten Versionen setzt man nun auf das Betriebssystem QNX von BlackBerry als Grundlage für Ford Sync.
Siehe auch: Ford-Autos künftig ohne Windows: BlackBerry löst Microsoft ab
Siehe auch: Ford-Autos künftig ohne Windows: BlackBerry löst Microsoft ab
Verwandte Videos
- BMW: Konzeptauto mit E-Ink-Display und großem HUD vorgestellt
- Mustang mit Elektromotor: Der Ford Mustang Mach-E im Test
- Sync 3 im neuen Ford Focus 2018 - Alle Funktionen vorgestellt
- Ford entwickelt seine Auto-Designs jetzt mit Microsoft HoloLens
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
Verwandte Tags