Erst unscheinbar, dann mit Superkraft: Das neue Gigabyte Aero 15
Das Gaming-Notebook Gigabyte Aero 14 hatte im vergangenen Jahr bereits einiges an Interesse auf sich gezogen und nun legt der Hersteller mit einem noch etwas größeren und leistungsfähigeren Modell nach. Das Aero 15 kann auch zum Spielen genutzt werden, richtet sich aber eher an professionelle Nutzer, die unterwegs häufiger mit leistungshungrigen Anwendungen wie der Videobearbeitung zu tun haben.
Viel erwarten darf der Käufer bei dem Gerät durchaus - immerhin sind selbst die günstigeren Ausstattungsvarianten zu Preisen um die 2.000-Euro-Marke zu haben. Unsere Kollegen von ValueTech TV, bei denen Videos und Fotos zum Arbeitsalltag gehören, haben sich daher einmal genauer angesehen, ob das Aero 15 eine Überlegung Wert ist.
Sicherlich wenig geeignet ist das Notebook für Nutzer, die schon etwas Wert darauf legen, dass man dem Gerät die hohe Investition auch ansieht. Denn besonders edel kommt das Gerät nicht daher. Hier wären dann wahrscheinlich Dells XPS-Serie oder ein MacBook Pro die bessere Wahl. Wer sich vom Äußeren aber nicht beeindrucken lässt, der bekommt mit dem Rechner umso mehr Leistung geboten.
Gigabyte sorgt hier beispielsweise dafür, dass das 15.6-Zoll-Display ab Werk vorkalibriert ist und man auch ohne Spezialwerkzeuge bereits eine möglichst farbechte Darstellung geboten bekommt. Befeuert wird die Bildausgabe dabei von einer Nvidia GTX 1060, die der Core-i-CPU bei den genannten Aufgaben ziemlich viel abnehmen kann.
Auch ansonsten lässt die Ausstattung je nach Bedarf wenig zu wünschen übrig und es gibt auch eine ordentliche Ausstattung an Schnittstellen - von USB 3.0 über USB Type-C mit Thunderbolt 3-Support bis hin zu WLAN nach 802.11ac und Bluetooth 4.2. Das Arbeiten unterwegs wird auch dadurch erleichtert, dass der Akku mit seinen 94 Wh ausreichend hohe Laufzeiten garantiert.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Viel erwarten darf der Käufer bei dem Gerät durchaus - immerhin sind selbst die günstigeren Ausstattungsvarianten zu Preisen um die 2.000-Euro-Marke zu haben. Unsere Kollegen von ValueTech TV, bei denen Videos und Fotos zum Arbeitsalltag gehören, haben sich daher einmal genauer angesehen, ob das Aero 15 eine Überlegung Wert ist.



Gigabyte sorgt hier beispielsweise dafür, dass das 15.6-Zoll-Display ab Werk vorkalibriert ist und man auch ohne Spezialwerkzeuge bereits eine möglichst farbechte Darstellung geboten bekommt. Befeuert wird die Bildausgabe dabei von einer Nvidia GTX 1060, die der Core-i-CPU bei den genannten Aufgaben ziemlich viel abnehmen kann.
Auch ansonsten lässt die Ausstattung je nach Bedarf wenig zu wünschen übrig und es gibt auch eine ordentliche Ausstattung an Schnittstellen - von USB 3.0 über USB Type-C mit Thunderbolt 3-Support bis hin zu WLAN nach 802.11ac und Bluetooth 4.2. Das Arbeiten unterwegs wird auch dadurch erleichtert, dass der Akku mit seinen 94 Wh ausreichend hohe Laufzeiten garantiert.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
was mich an neueren notebooks sehr stört, sind die recht lahmen cpus...und recht kleinen ssd "festplatten"...wo man als normale hdd, fast das 5 fache an speicherplatz, fürs selbe geld bekommt....desweiteren die recht schlappen akkus...kein dvd/bd laufwerk...
stylisch villeicht, aber leider nur nen besseres tablet.
selbst bei über 2000 euro...ist es kein pc ersatz, der nen 500 euro pc ersetzen kann.
darum würde ich zZt keinerlei laptop/notebook kaufen...da sie mir zu gebrauchsunfähig sind.
und deinen artikel hast du auch selbst mal gelesen? da du von schlappen akkus sprichst und der artikel sagt:
"Zu den größten Alleinstellungsmerkmalen des Aero 15 zählt der potente Akku: 94 Wh sind sehr üppig und finden sich nur in wenigen Performance-Notebooks. "
und das du für 500€ was besseres als den laptop zusammenstellst glaube ich eher nicht. mindestens die hälfte wärste schon für ne 1060 los.
ich bin selbst auch kein laptop fan und habe seit jeher nur tower PCs, aber mit deinen aussagen stimme ich so ziemlich durch die bank weg nicht überein.