Duet: Dell löst Tastatur-Problem beim Doppel-Display sehr geschickt
Für alle, die faltbaren Displays noch nicht über den Weg trauen, das Design-Konzept aber trotzdem mögen, hat Dell auch das Duet am Messestand auf der CES. Dabei handelt es sich um ein Notebook, das sich im Grunde aus zwei Touschscreens zusammensetzt. So bietet sich dem Nutzer eine recht große Fläche zur Nutzung an, die hier aber eben an der Scharnier-Stelle eine Lücke hat.
Dell liefert hier aber auch eine geschickte Lösung für Nutzer mit, die dann doch mal längere Texte zu schreiben haben und dafür nicht auf eine Bildschirm-Tastatur zurückgreifen wollen. Wie das funktioniert, können wir euch hier direkt am Ausstellungs-System demonstrieren. Das Duet stellt offiziell zwar auch noch ein Konzept-System dar, soll sich aber bereits wesentlich dichter an einem marktreifen Produkt befinden als das Dell Ori mit seinem Flat-Display.
Die CES 2020 News und Videos direkt aus Las Vegas
Dell liefert hier aber auch eine geschickte Lösung für Nutzer mit, die dann doch mal längere Texte zu schreiben haben und dafür nicht auf eine Bildschirm-Tastatur zurückgreifen wollen. Wie das funktioniert, können wir euch hier direkt am Ausstellungs-System demonstrieren. Das Duet stellt offiziell zwar auch noch ein Konzept-System dar, soll sich aber bereits wesentlich dichter an einem marktreifen Produkt befinden als das Dell Ori mit seinem Flat-Display.
Die CES 2020 News und Videos direkt aus Las Vegas
Verwandte Videos
- Stealth-Notebook: Als Gamer im Alltag unter dem Radar fliegen
- XPS 13: Dell schafft es, ein fast perfektes Notebook zu verbessern
- Concept Ori: Dell steckt kompletten Windows-PC hinters Falt-Display
- Asus Zephyrus G14: 14-Zoll mit neuem AMD Ryzen & LED-Matrix
- Flexispot Q8: Schreibtisch mit nützlichen Zusatz-Features
Verwandte Tags
Höhctsnes für die akkulaufzeit nicht ganz so geil wenn ständig das Display mitlaufen muss während die Tastatur drauf liegt
Nein aber mal erhlich, ich seh schon die ersten wie Verrückt ihre Tastaturen suchen. Und man sieht auhc schon die Probleme dieser ultra dünnen Ränder. Es kommt mehrfach zu Fehlbedienungen. Microsoft erkennt sowas anscheinend noch nicht so gut wie Android oder iOS.