Die Einsteiger-DSLM Fujifilm X-A2 im Test
Mit der Fujifilm X-A2 ist ein Nachfolger zur beliebten Fujifilm X-A1 erschienen. Rein äußerlich unterscheidet sich diese nicht von ihrem Vorgänger, neben der Farbvariante Braun ist sie auch in Weiß und Schwarz erhältlich. Ob die Kamera aber auch gute Fotos macht, hat unser Kollege von ValueTechTV ausprobiert.
Die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-A2 bietet neue Autofokus-Einstellungen, ein um 175 Grad nach oben schwenkbares LC-Display und ein neues Kit-Objektiv (FUJINON XC16-50mm F3.5-5.6 OIS II), das eine minimale Distanz von 15 cm bei Makroaufnahmen ermöglicht.
Die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-A2 bietet neue Autofokus-Einstellungen, ein um 175 Grad nach oben schwenkbares LC-Display und ein neues Kit-Objektiv (FUJINON XC16-50mm F3.5-5.6 OIS II), das eine minimale Distanz von 15 cm bei Makroaufnahmen ermöglicht.
Verwandte Videos
- Olympus OM-D E-M10 Mark IV: Top-Kamera mit Anschlussmangel
- Nikon Z5 im Test: Systemkamera der Z-Klasse zum Sparpreis
- Fujifilm X-T4: Die neue Profi-DSLM kann extrem schnell werden
- Sony Alpha 6600: Das neue DSLM-Flaggschiff ist viel zu teurer
- Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz
Verwandte Tags
Body-only leider nicht erhältlich.
Die Fuji-Einsteiger-Objektivserie "XC" unterscheiden sich zu den höherwertigen im wesentlichen übrigens durch meist fehlenden Blenden-Einstellring (was über ein Rad am Kamerabody problemlos ebenso geht) und mehr Kunststoffanteil. Optisch sind die Objektive allerdings exzellent und lassen die komplette Konkurenz alt aussehen. Das bezieht sich bei den XC´s auf die Preisklasse, bei den höherwertigen kann mans schon fast generell sagen. Da muss man mit Leica anrücken um eine Nuance mehr zu bekommen, dafür bezahlt man aber auch x-tausende €´s.
Fujifilm ist weniger Lifestyleprodukt, dafür ganz dicht am Fotografen.
Die Firmwarepflege und Updatepolitik ist vorbildlich.
Über Einsteiger DSLR´s lachen die guten Systemkameras ohnehin schon lange.
Wer qualitativ mehr als Fuji X haben will, der muss schon im besseren DSLR-Vollformatbereich kaufen.