Comica CVM-VM20: Einfaches Richtmikrofon mit USB-C-Anschluss
Für Videoaufnahmen taugen die integrierten Mikrofone in den Digitalkameras normalerweise nicht. Wem hier allerdings Ansteck-Systeme mit Funkbrücke zu aufwendig und unflexibel sind, der sollte zumindest auf ein Richtmikrofon setzen, das auf die Kamera gesteckt wird. Ein solches haben die Kollegen von ValueTech TV jetzt getestet.
Es handelt sich hier um das Comica CVM-VM20. Dieses kann dank seines USB-C-Anschlusses nicht nur auf Digitalkameras, sondern auch in Verbindung mit einem Smartphone genutzt werden. Allerdings sollten die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden, denn Nebengeräusche werden durchaus mit aufgenommen - die Qualität zu den kleinen internen Mikros steigt aber nennenswert.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Es handelt sich hier um das Comica CVM-VM20. Dieses kann dank seines USB-C-Anschlusses nicht nur auf Digitalkameras, sondern auch in Verbindung mit einem Smartphone genutzt werden. Allerdings sollten die Erwartungen nicht zu hoch geschraubt werden, denn Nebengeräusche werden durchaus mit aufgenommen - die Qualität zu den kleinen internen Mikros steigt aber nennenswert.
Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Verwandte Videos
- Schöneres Meeting: Praxistipps für besseren Ton
- Comica Vimo C: Einsteiger-Funkstrecke mit guten integrierten Mikros
- Comica BoomX-D Pro: Funkmikrofone für ordentlichen Video-Ton
- Comica BoomX-D Pro: Dual-Funkstrecke mit integriertem Speicher
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags