Chromebook Tab 10: Acers erstes Chrome OS-Tablet im Hands-On
Der taiwanische PC-Hersteller Acer hat mit dem Chromebook Tab 10 das erste Tablet mit Chrome OS vorgestellt. Das Gerät war vor einigen Wochen bereits offiziell angekündigt worden, wurde aber jetzt erstmals auf Acers internationaler Pressekonferenz in New York öffentlich gezeigt. Das Chromebook Tab 10 stellt im Grunde die vorläufige Spitze der Entwicklung von Chrome OS hin zu einem vielseitig einsetzbaren Betriebssystem für diverse Plattformen dar. Technisch handelt es sich eher um ein Low-End-Tablet, wobei natürlich einmal mehr der Bildungsmarkt im Mittelpunkt steht.
Das Acer Chromebook Tab 10 ist mit einem 9,7 Zoll großen IPS-Display ausgerüstet, das mit 2048 x 1536 Pixeln eine dem iPad entsprechende Auflösung bietet. Es unterstützt die Bedienung mit einem Wacom EMR-Stylus, der ganz ohne einen Akku auskommt und bequem im Gehäuse des Tablets untergebracht werden kann, so dass man sich beim Transport keine Sorgen wegen eines möglichen Verlusts machen muss. Die technische Basis ist ein Rockchip-SoC, der mit 2,0 Gigahertz arbeitet und mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Der Speicher kann mittels MicroSD-Kartenslot problemlos erweitert werden.
Auf der Front sitzt eine einfache 2-Megapixel-Kamera, während hinten eine mit 5 Megapixeln etwas höher ausflösende Kamera angebracht ist. Die Einführung des Geräts in Europa ist durchaus fraglich, denn Acer hat damit natürlich einmal mehr den US-Bildungsmarkt im Visier. Preislich soll sich das Acer Chromebook Tab 10 in der Region um 330 Euro bewegen.
Das Acer Chromebook Tab 10 ist mit einem 9,7 Zoll großen IPS-Display ausgerüstet, das mit 2048 x 1536 Pixeln eine dem iPad entsprechende Auflösung bietet. Es unterstützt die Bedienung mit einem Wacom EMR-Stylus, der ganz ohne einen Akku auskommt und bequem im Gehäuse des Tablets untergebracht werden kann, so dass man sich beim Transport keine Sorgen wegen eines möglichen Verlusts machen muss. Die technische Basis ist ein Rockchip-SoC, der mit 2,0 Gigahertz arbeitet und mit vier Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Der Speicher kann mittels MicroSD-Kartenslot problemlos erweitert werden.
Auf der Front sitzt eine einfache 2-Megapixel-Kamera, während hinten eine mit 5 Megapixeln etwas höher ausflösende Kamera angebracht ist. Die Einführung des Geräts in Europa ist durchaus fraglich, denn Acer hat damit natürlich einmal mehr den US-Bildungsmarkt im Visier. Preislich soll sich das Acer Chromebook Tab 10 in der Region um 330 Euro bewegen.
Verwandte Videos
- Galaxy Chromebook 2 360: Neues 2-in-1 von Samsung im Hands-on
- Surface Pro X: Microsofts neues ARM-Tablet im Hands-On
- Acer Chromebook Tab 10: Unboxing zum ersten Tablet mit Chrome OS
- Haier Chromebooks: 150-Dollar-Notebooks mit Google Chrome OS im Hands-On
- Dreame L10s Pro: Wischstaubsauger mit Deep-Clean-Modus
Verwandte Tags
und ob sich Chrome-OS überhaupt durchsetzt steht noch auf einen anderen Blatt..bei den Chromebooks mit Chrome-OS war ja nicht viel los...
na ich weiss ja nicht was du unter Schrott verstehst...muss es ein Samsung Tablet sein..wo ich die Hälfte nur wegen des Names drauf mehr bezahlen soll..ich habe ein Tablett neu für 99€ gekauft..und kann alles damit machen was ich will und für mich reicht das..ich brauch auch kein I-Pad für 800€
naja du kannst ja gerne mehr ausgeben..ich wills nicht..
und Tschüss
in meinen Bekanntenkreis hat auch keiner sowas ..die haben alle Android oder I-Pad´s