CAT S62 Pro im Test: Smartes Workphone mit Wärmebildkamera
Das Catphones CAT S62 Pro des Unternehmens Caterpillar beziehungsweise des Lizenznehmers Bullitt Group ist ein besonders robustes Android-Smartphone, das vor allem für den Einsatz auf Baustellen eine gute Wahl sein soll, aufgrund seiner Wärmebildkamera aber auch für den einen oder anderen Privatnutzer interessant sein könnte. Unser Kollege Johannes Knapp hat das CAT S62 Pro getestet und zeigt, wo dessen Stärken und Schwächen liegen.
Highlight des CAT S62 Pro ist zweifelsfrei die FLIR Wärmebildkamera (FLIR Lepton 3.5-Sensor) mit einer Auflösung von 1440 x 1080 Pixeln und einem Messbereich von -20 bis + 400 Grad Celsius. Über die FLIR-Software können verschiedene Farbeinstellungen vorgenommen werden, punktgenaue Messungen, Zeitrafferaufnahmen oder Livestreams über YouTube sind ebenfalls möglich.
Die weiteren Spezifikationen sind hingegen recht unspektakulär und umfassen ein 5,7 Zoll großes Display mit 2160 x 1080 Pixeln, einen Qualcomm Snapdragon 660, 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf, die Hauptkamera mit 12 Megapixeln. Als Betriebssystem ist Android 10 installiert.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Smartphone mit FLIR-Wärmebildkamera
Zugegeben: Besonders elegant ist das 158,5 x 76,7 x 11,9 Millimeter große und 248 Gramm schwere Workphone zwar nicht, dafür ist es dank des Aluminiumgehäuses mit TPU-Gummierung ausgesprochen robust und rutschfest und kann sich neben einer IP68- auch mit einer Mil-Spec 810H-Zertifizierung schmücken.Highlight des CAT S62 Pro ist zweifelsfrei die FLIR Wärmebildkamera (FLIR Lepton 3.5-Sensor) mit einer Auflösung von 1440 x 1080 Pixeln und einem Messbereich von -20 bis + 400 Grad Celsius. Über die FLIR-Software können verschiedene Farbeinstellungen vorgenommen werden, punktgenaue Messungen, Zeitrafferaufnahmen oder Livestreams über YouTube sind ebenfalls möglich.
Die weiteren Spezifikationen sind hingegen recht unspektakulär und umfassen ein 5,7 Zoll großes Display mit 2160 x 1080 Pixeln, einen Qualcomm Snapdragon 660, 6 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf, die Hauptkamera mit 12 Megapixeln. Als Betriebssystem ist Android 10 installiert.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Doogee S98 Pro: Smartphone mit Nachtsicht und Wärmebildkamera
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Mi 11 Ultra - Xiaomis neues Top-Smartphone mit Zweitdisplay im Test
- Top-Smartphone ausprobiert: Sieben Tage mit dem OnePlus 8 Pro
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags