C2: Lenovo bedient sich im Reißbrett von Motorola

Die Auswirkungen der Fusion von Lenovo und Motorola zeigt sich, wenn man auf der IFA einmal die preiswerteren Geräte unter die Lupe nimmt. Denn in diesem Preissegment spart man Entwicklungskosten ein, in dem man faktisch die gleichen Smartphones mit etwas verändertem Design unter beiden Marken auf den Markt bringt. Das ist beispielsweise beim Lenovo C2 der Fall.

Bei dem Gerät handelt es sich nämlich keinesfalls um eine Eigenentwicklung von Lenovo. Im Inneren steckt schlicht das Moto E3 des neuen Tochterunternehmens. Auf den ersten Blick erkennt man dies allerdings nicht, da das Äußere auf die Eigenarten, die man von Mobiltelefonen aus dem Lenovo-Portfolio kennt, angepasst wurde.

Lenovo C2Lenovo C2Lenovo C2Lenovo C2Lenovo C2Lenovo C2



Siehe auch: Motorola Moto E3: Einsteiger-Gerät mit hoher Qualität zum kleinen Preis
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen