Biegsam: Kommt das Handy der Zukunft aus China?

Die nächste große Innovation auf dem Smartphone-Markt könnte aus China kommen: Wie ein geleaktes Video nun zeigt, arbeitet ein chinesisches Unternehmen an einem biegsamen Handy oder zumindest an einem flexiblen Display. Der Prototyp vom Hersteller Xiaomi scheint so biegsam zu sein, dass er sich problemlos an die Form einer Hand anschmiegt - sofern das Video denn echt ist. Übrigens arbeitet auch Samsung derzeit an einem Smartphone mit flexiblem Bildschirm, welches 2017 erscheinen soll.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich hoffe ich schocke jetzt keinem, aber fast alle aktuellen und vergangenen Smartphones kommen aus China, egal was fürne Marke drauf steht. Ohne Hellseher zu sein, wird das definitiv auch so in der Zukunft sein. Selten so eine absolut dämliche Überschrift gelesen.
 
@dancle00001: Ne, du darfst den kontext nicht verzerren. Hier steckt kein westliches Unternehmen hinter, was in China produzieren lässt.
 
@dancle00001: Wenn von China-Smartphones die Rede ist, sind Hersteller wie Xiaomi, OnePlus, Huawei und Co. gemeint. Versteht auch eigentlich jeder...gut, manche offensichtlich nicht.
 
@dancle00001: grad auf meine samsung und lg geraete geschaut, sind beide made in korea. gut, apple laesst natuerlich in china herstellen - was soll man da auch anderes erwarten :)
 
Hat Samsung das nicht schon vor 2 oder 3 Jahren angekündigt? Scheint ja doch nicht so einfach umsetzbar sein. Ein biegsames Display alleine ist ja noch lange nicht alles, was man braucht.
 
@nicknicknick: Und dazu muss es ja auch noch billig sein.
 
Habt Ihr den Artikel irgendwo kopiert? habe ich fast gleich schonmal heute gelesen - sogar das gleiche Video war verlinkt.
 
@frilalo: Natürlich ist es kopiert. Dies ist ja auch keine News, sondern Werbung, die artig von Agenturen verteilt wird. Wird nur als Nachricht getarnt um Leser auf die Werbebanner klicken zu lassen.
 
@frilalo: Dieses riesige Zoomin logo oben rechts kann man schon mal übersehen...
 
Was nützt das, wenn 95% der restlichen Teile des Smartphones nicht biegsam sind?
 
@iLeaf: Interessant dass in dem Video garkeine rechtlichen Teile zu sehen sind, als bestünde das Smartphone nur aus dem Display. Sieht für mich ziemlich gefaked aus.
 
Wahrscheinlich zaubert Apple nächstes Jahr irgendein abstruses Patent aus dem Hut und zieht vor Gericht, weil ja das iPhone seit dem 6er biegbar sei und alle wieder nur kopiert hätten.
 
@TiKu: Was erlauben? Wie kannst du nur mein geliebtes Statussymbol so schlecht machen. Das mit den abgerundeten Ecken, damals, war was ganz anderes.
 
wieso sieht es derart stark nach fake aus?! Als wenn man die handhaltung gefilmt hätte und dann das "handy" billig draufgesetzt...
 
Warum sollte ich mein Handy biegen wollen? Die Haltung in dem Video sieht ziemlich labil aus. Nur zum in der Hand halten, braucht ein Handy nicht biegsam sein.
Außerdem sieht man auf dem Video auch nicht, ob das Handy nun permanent gebogen ist oder ob man es frei biegen kann wie man lustig ist. Wäre doch nervig, wenn das Display beim Touchen immer sich nach hinten weg biegt, wenn man etwas zu fest drückt. :D
 
@Runaway-Fan: Fortschritt des Fortschritts wegen! 0815 Smartphones von heute können alles was ein normaler Mensch braucht. Irgendwas muss man Erfinden um Geräte zu verkaufen. Nach 16k Bildschirmen, 10 Kern Prozessoren, 50 MP Kameras, LTE mit 1 GBit/s und 16 GB Arbeitsspeicher muss man sich noch was einfallen lassen ;)
 
@Runaway-Fan: Man könnte das Handy dann irgendwann wie ein Armband tragen und müsste es nicht mehr in z.B. die Hosentasche stecken. Smartwatches würden dann auch überflüssig.
 
Solange es keine biegsamen Akkus gibt, wird das eine "heiße" Sache
 
Welches "Handy der Zukunft" kam denn aus den USA?
 
Ich sehe auf dem Video kein biegsames Smartphone.
Lediglich einen gebogenen Touchscreen, mehr ist nicht zu erkennen.
Auch ist nicht zu erkennen ob irgendwo noch die Kabelverbindung zum eigentlichen Gerät abgeht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen