Asus ZenBook S (UX391): Leicht, schick und mit Aufstellscharnier
Auf der Computex 2018 betreiben viele Hersteller natürlich auch wieder Modellpflege, so geschehen bei Asus, die nach dem ZenBook Flip S im letzten Jahr aktuell das Asus ZenBook S (UX391) in Taipei präsentieren. Wir haben uns das portable Modell mit eher ungewöhnlichem Scharnier für euch genauer angeschaut.
Knapp 13 mm hoch...
...mit gewohnter Optik...
...und neuem Scharnier
Einfluss auf diesen Wert wird auf jeden Fall auch das Display haben, das bei dem von uns getesteten Modell mit Full-HD-Auflösung daherkommt - Asus will aber auch eine 4K-Variante anbieten. Dank dem IPS-Panel können wir gute Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität attestieren. An der Front finden sich neben der Webcam zwei Mikrofone für die Interaktion mit Cortana, ein Fingerabdruckleser ist in das Trackpad integriert.
Intels Core i7 8550U darf als beste Prozessor-Option im neuen Asus ZenBook S für Leistung sorgen. Beim Arbeitsspeicher liefert Asus nach unseren Informationen bis zu 16 GB. Die SSD-Speicheroptionen reichen bis zu 1 TB. Bei den Anschlüssen bietet der Hersteller - auch wegen der geringen Bauhöhe - insgesamt drei USB-Type-C-Ports, zwei davon unterstützen Thunderbolt 3. Ebenfalls ab Werk mit an Bord: Amazon Alexa-Support. Zu Preis und Verfügbarkeit macht Asus noch keine Angaben.



Das ZenBook S in neuem Gewand
Das Asus ZenBook S (UX391) setzt wie sein Vorgänger darauf, mit einem geringen Gewicht von rund 1 Kilogramm Nutzer anzusprechen, die nach einem portablen Gerät suchen - im Vergleich mit letztem Jahr konnte man etwas weniger als 100 Gramm abspecken. Bei der Höhe gönnt sich das neue Modell aber rund zwei Millimeter mehr, diesen Raum nutzt der Hersteller für einen größeren Akku, der die Laufzeit auf 13,5 Stunden bringen soll.Einfluss auf diesen Wert wird auf jeden Fall auch das Display haben, das bei dem von uns getesteten Modell mit Full-HD-Auflösung daherkommt - Asus will aber auch eine 4K-Variante anbieten. Dank dem IPS-Panel können wir gute Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität attestieren. An der Front finden sich neben der Webcam zwei Mikrofone für die Interaktion mit Cortana, ein Fingerabdruckleser ist in das Trackpad integriert.
Tastatur 5.5° angenehmer
Die Tastatur hat trotz geringer Bauhöhe bei uns einen guten ersten Eindruck hinterlassen und ist ordentlich dimensioniert. Darüber hinaus verpasst Asus fast allen seinen neuen Notebook-Modellen ein Scharnier-Design, das die Tastatur der Geräte im aufgeklappten Zustand in einem leichten Winkel aufstellt. Das soll die Eingabe angenehmer machen, Asus verspricht sich von dieser Bauweise aber auch Vorteile bei der Kühlung.Intels Core i7 8550U darf als beste Prozessor-Option im neuen Asus ZenBook S für Leistung sorgen. Beim Arbeitsspeicher liefert Asus nach unseren Informationen bis zu 16 GB. Die SSD-Speicheroptionen reichen bis zu 1 TB. Bei den Anschlüssen bietet der Hersteller - auch wegen der geringen Bauhöhe - insgesamt drei USB-Type-C-Ports, zwei davon unterstützen Thunderbolt 3. Ebenfalls ab Werk mit an Bord: Amazon Alexa-Support. Zu Preis und Verfügbarkeit macht Asus noch keine Angaben.
ZenBook S (UX391) Datenblatt | |
---|---|
CPU | Intel Core i5-8250U bzw. Intel Core i7-8550U |
RAM | 8 bzw. 16 GB |
Bildschirm | 13,3 Zoll, Full HD / 4K UHD NanoEdge Touchscreen |
Betriebssystem | Windows 10 |
Festplatte | 256 GB, 512 GB, 1 TB PCIe x4 SSD |
Maße, Gewicht | Höhe 12,9 mm, 1,1 Kilogramm |
Anschlüsse | 2 x USB 3.1 Gen 2 (Thunderbolt 3), 1x USB 3.1 Gen 1, Klinke |
Erhältliche Farben | Deep Dive Blue, Burgundy Red |
Besonderheiten | MIL-STD-810G zertifiziert, Amazon Alexa Support, Vollmetall-Unibody, Fingerabdrucksensor |
Akkulaufzeit | Bis zu 13,5 Stunden |
Verwandte Videos
- Asus Zen AiO Z272: Edler, kompakter Alles-drin-PC mit Qi-Ladestation
- Asus PB60: Cleveres Mini-PC-Baustein-System mit viel Leistung
- Asus packt zweites, kleines Display in das Trackpad des Zenbooks
- Project Precog: Asus zeigt den Laptop der Zukunft - mit zwei Displays
- Panasonic Lumix S 85 mm f/1.8: Sehr solides Mittelklasse-Objektiv
Verwandte Tags
Ich konnte jedenfalls keine Lüftungsschlitze bei dem Teil erkennen.