Asus VG27AQ im Test: Monitor mit 165 Hertz, FreeSync und G-Sync
Schon im letzten Jahr hatte Asus den Gaming-Monitor VG27AQ vorgestellt, der die beiden Techniken FreeSync und ELMB gleichzeitig zur Bildverbesserung nutzen kann. Der Bildschirm ist inzwischen erhältlich und hat auch jenseits der genannten Features einiges zu bieten - findet unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews, der den Asus VG27AQ getestet hat.
Der Asus VG27AQ besitzt ein 27 Zoll großes IPS-Panel, das mit 2560 x 1440 Pixeln auflöst und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz erlaubt. Außerdem werden HDR10 und AMD FreeSync unterstützt, weiter ist der Monitor offiziell als G-Sync Compatible zertifiziert. Durch den gleichzeitigen Einsatz von Adapted Sync und ELMB lassen sich Artefakte bei schnellen Bewegungen reduzieren, allerdings wird das Bild dadurch ein wenig dunkler.
Beim Testgerät zeigten sich nur kleine Lichthöfe in den Ecken, ansonsten war die Bildschirmausleuchtung gleichmäßig. Positiv fiel im Test zudem das übersichtliche Funktionsmenü auf, in dem sich auch Zusatzfunktionen wie FPS-Zähler oder ein Fadenkreuz einblenden lassen. Mit 2x HDMI 2.0 und 1x DisplayPort 1.2 sind genügend Anschlussmöglichkeiten für PC und Konsolen vorhanden. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
Der Asus VG27AQ besitzt ein 27 Zoll großes IPS-Panel, das mit 2560 x 1440 Pixeln auflöst und eine maximale Bildwiederholfrequenz von 165 Hertz erlaubt. Außerdem werden HDR10 und AMD FreeSync unterstützt, weiter ist der Monitor offiziell als G-Sync Compatible zertifiziert. Durch den gleichzeitigen Einsatz von Adapted Sync und ELMB lassen sich Artefakte bei schnellen Bewegungen reduzieren, allerdings wird das Bild dadurch ein wenig dunkler.
Beim Testgerät zeigten sich nur kleine Lichthöfe in den Ecken, ansonsten war die Bildschirmausleuchtung gleichmäßig. Positiv fiel im Test zudem das übersichtliche Funktionsmenü auf, in dem sich auch Zusatzfunktionen wie FPS-Zähler oder ein Fadenkreuz einblenden lassen. Mit 2x HDMI 2.0 und 1x DisplayPort 1.2 sind genügend Anschlussmöglichkeiten für PC und Konsolen vorhanden. Zenchillis Hardware Reviews bei YouTube: Mehr von Zenchillis Hardware Reviews
[o1]
Bullz am 03.04.20 um 20:21 Uhr
++--
Möchte nicht unfreundlich sein aber warum testet man jetzt einen Monitor der ab 31. Juli 2019 bei amazon verfügbar war ? Der wird sicher schon tod getestet sein .. viel interessanter ist da doch aktuelle Hardware. Mir ist bewusst das der Herr klicks generieren will aber bekommt man die auch bei so einem doch älteren Produkt ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
Verwandte Tags