Asus ROG Swift PG35VQ: Gaming-Monitor mit 200 Hz, HDR und G-Sync
Asus hat auf der Computex mit dem ROG Swift PG35VQ einen neuen Monitor vorgestellt, der vor allem die Herzen von Gamern höherschlagen lassen dürfte. Der 35 Zoll große Bildschirm unterstützt nämlich unter anderem Nvidias G-Sync und die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Unser Kollege Johannes Knapp stellt den Monitor ein wenig genauer vor.
Der ASUS ROG Swift PG35VQ löst bei einer Bildschirmdiagonale von 35 Zoll mit 3440 × 1440 Pixeln auf. Das gebogene Panel hat dabei ein Seitenverhältnis von 21:9. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 200 Hz, außerdem können bei einer maximalen Helligkeit von 1000 cd/m² auch HDR-Inhalte wiedergegeben werden. Die Quantum-Dot-Technologie sorgt für besonders gute Farb- und Kontrastdarstellungen.
Eine geeignete Grafikkarte vorausgesetzt, nutzt der Monitor Nvidia G-Sync und sorgt so für ein besonders flüssiges Bild ohne störendes Ruckeln. Als Anschlüsse sind DisplayPort 1.4 und HDMI vorhanden, der auffällig gestaltete Standfuß projiziert ein ROG-Logo auf den Tisch. Zum Preis und Erscheinungstermin hat sich Asus noch nicht geäußert.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Computex 2017 Alles Neue direkt aus Taipeh
Der ASUS ROG Swift PG35VQ löst bei einer Bildschirmdiagonale von 35 Zoll mit 3440 × 1440 Pixeln auf. Das gebogene Panel hat dabei ein Seitenverhältnis von 21:9. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 200 Hz, außerdem können bei einer maximalen Helligkeit von 1000 cd/m² auch HDR-Inhalte wiedergegeben werden. Die Quantum-Dot-Technologie sorgt für besonders gute Farb- und Kontrastdarstellungen.
Eine geeignete Grafikkarte vorausgesetzt, nutzt der Monitor Nvidia G-Sync und sorgt so für ein besonders flüssiges Bild ohne störendes Ruckeln. Als Anschlüsse sind DisplayPort 1.4 und HDMI vorhanden, der auffällig gestaltete Standfuß projiziert ein ROG-Logo auf den Tisch. Zum Preis und Erscheinungstermin hat sich Asus noch nicht geäußert.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Computex 2017 Alles Neue direkt aus Taipeh
[o1]
Alfred J Kwack am 04.06.17 um 12:26 Uhr
++--
hat jemand erfahrung, ab welcher Bildschirmgröße kann ich auf einem 4K Monitor Windows in Originalauflösung nutzen ohne die schriften zu vergößern. Also so, das es vernünftig und ohne Anstrengung zu lesen ist.
[re:1]
mryx am 04.06.17 um 12:37 Uhr
++--
@Alfred J Kwack: 38zoll
[re:2]
BloodEX am 04.06.17 um 12:57 Uhr
++--
@Alfred J Kwack: Ich nutz 4k bei einem 27" Monitor und habe bei Windows selber nichts vergrößert, nutze dafür aber eben jene Funktion im Browser mit 150-200%. Passt für mich, ohne Anstrengung. Einzig Age Of Empires 2 ist bei der Auflösung gewöhnungsbedürftig. :p
[re:3]
divStar am 04.06.17 um 16:47 Uhr
++--
@Alfred J Kwack: ich habe nen 40" Philips Bildschirm mit 4k und habe auch nichts bewusst vergrößert (DPI-mäßig). Die Schriften auf dem Desktop sind allerdings schon recht klein. Trotzdem: sieht gut aus und passt. Bei unter 40" würde ich wohl die DPI-Zahl erhöhen - aber liegt bei mir wohl daran, dass sonst die Schrift für mich zu sehr mit dem Hintergrund verschwimmen würde (Sehschwäche).
[o2]
skrApy am 04.06.17 um 13:25 Uhr
++--1
und warum hat der Monitor keine richtige 4k Auflösung? Daher für mich nicht von Interesse...
[re:1]
mryx am 04.06.17 um 13:34 Uhr
++2--
@skrApy: weil alle 21:9 Monitore diese Auflösung haben? schon immer?
Bearbeitet am 04.06.17 um 13:35 Uhr.
[re:2]
BloodEX am 04.06.17 um 15:03 Uhr
++1--
@skrApy: Weils dann 5040x2160 sein müsste, wofür die gängigen DisplayPort 1.2 und HDMI 2.0 Kabel nicht ausreichen würden und man DP 1.3 bzw. 1.4 bzw. HDMI 2.1 bräuchte, welche selbst auf Amazon teils noch nicht verfügbar zu sein scheinen.
[re:3]
LMG356 am 06.06.17 um 07:43 Uhr
++--
@skrApy: Wiedermal ein schönes beispielt von "ich will das da 4K draufsteht, hab aber keine Ahnung was das überhaupt bedeutet" Glückwunsch bei dir hat das Marketing geklappt...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- ASUS VG49V: Hands-on zum Monitor-Riesen im Curved-Design
- ASUS ROG Strix XG27VQ: Gaming-Monitor mit 144 Hz im Curved-Design
- ASUS ROG Swift PG258Q - Gaming-Monitor mit 240 Hz im Hands-on
- Anker Solix RS40: So funktioniert die App zum Balkonkraftwerk
Verwandte Tags