Asus: Die neuen ZenFones mit Dual-Frontkamera und Max-Akku
Der Hardware-Produzent Asus hat seiner ZenFone-Serie eine neue Generation spendiert. Das ZenFone 4 ist offiziell vorgestellt worden. Unter diesem Titel gibt es aber nicht nur ein neues Gerät, sondern gleiche eine ganze Serie. Diese unterscheiden sich jeweils in einigen Details. Als Betriebssystem kommt bei allen erst einmal noch Android 7 zum Einsatz, Android 8 lässt hier noch auf sich warten.
Eine Besonderheit in der neuen Serie dürften die neuen Selfie-Modelle darstellen. Bei diesen verbaut Asus auf der Front-Seite eine duales Kamera-System, mit dem sich Selbstportraits mit einer Auflösung von bis zu 24 Megapixel anfertigen lassen. Wie euch unser Kollege Lutz Herkner zeigen kann, beschränkt sich die Funktionalität dabei allerdings wohl im Wesentlichen auf die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Optik-Winkeln umzuschalten.
Ein weiteres Sondermodell kommt mit dem Namenszusatz Max. Dieses System bringt einen besonders leistungsstarken Akku mit. Dieser erlaubt es nicht nur, dass der Anwender selbst lange ohne Stromanschluss unterwegs ist. Asus legt auch ein USB-Kabel bei, mit dem man anderen Nutzern mit Strom aushelfen kann. Eine integrierte Sperre sorgt dann dafür, dass der Powerbank-Modus spätestens dann automatisch abgeschaltet wird, wenn der integrierte Akku auf 30 Prozent Füllstand abgesunken ist.
Von den sechs Modellen, die Asus auf den Markt bringt, werden vier auf jeden Fall auch in Deutschland zu haben sein. Neben den Selfie- und Max-Systemen gilt das auch für das leistungsstärkere Pro und das Basismodell ZenFone 4. Abzuwarten bleibt, wie sich die Geräte letztlich verkaufen werden - denn Asus setzt einen relativ hohen Preis an. Das Basis-Modell startet so beispielsweise mit einer Preisempfehlung von 499,99 Euro. Da die ganze Ausstattung letztlich klar in der Mittelklasse anzusiedeln ist, dürften sich durchaus verschieden Geräte von anderen Produzenten finden lassen, die bei vergleichbarer Ausstattung weniger kosten.
Mehr von Lutz: Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube
Eine Besonderheit in der neuen Serie dürften die neuen Selfie-Modelle darstellen. Bei diesen verbaut Asus auf der Front-Seite eine duales Kamera-System, mit dem sich Selbstportraits mit einer Auflösung von bis zu 24 Megapixel anfertigen lassen. Wie euch unser Kollege Lutz Herkner zeigen kann, beschränkt sich die Funktionalität dabei allerdings wohl im Wesentlichen auf die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Optik-Winkeln umzuschalten.



Von den sechs Modellen, die Asus auf den Markt bringt, werden vier auf jeden Fall auch in Deutschland zu haben sein. Neben den Selfie- und Max-Systemen gilt das auch für das leistungsstärkere Pro und das Basismodell ZenFone 4. Abzuwarten bleibt, wie sich die Geräte letztlich verkaufen werden - denn Asus setzt einen relativ hohen Preis an. Das Basis-Modell startet so beispielsweise mit einer Preisempfehlung von 499,99 Euro. Da die ganze Ausstattung letztlich klar in der Mittelklasse anzusiedeln ist, dürften sich durchaus verschieden Geräte von anderen Produzenten finden lassen, die bei vergleichbarer Ausstattung weniger kosten.
Mehr von Lutz: Tests & Benchmarks auf MobiWatch.de MobiWatch auf YouTube
Verwandte Videos
Verwandte Tags
Schade nur, dass sich 5000mAh sowie entsprechende Informationen auch in Textform wiederzugeben immer noch nicht etabliert haben.