'Ariane 5': Hier startet eine europäische Rakete

In der Nacht auf Mittwoch startete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana eine Rakete des Typs "Ariane 5", um gleich zwei neue Satelliten in die Erdumlaufbahn zu befördern. Es war der letzte Raketenstart des Unternehmens Arianespace in diesem Jahr.

Die Ariane-5-Rakete hatte beim Start ein Gesamtgewicht von 780 Tonnen und setzte bereits nach 27 Minuten Flugzeit einen Satelliten für ein saudi-arabisches Telekommunikationsunternehmen ab. Nur 16 Minuten später folgte ein Satellit für die indische Weltraumorganisation.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ist ja nicht so, dass da oben schon genug Weltraumschrott rumfliegt.
 
@Memfis: das Universum ist so Riesig.d as bisschen Müll stört keinen da.
 
@cs1005: Sag das mal der ESA und der NASA.
 
@cs1005: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumm%C3%BCll
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen